Benchmark
werkzeug&formenbau stellt in dieser Serie erfolgreiche Werkzeug- und Formenbauer aus dem deutschsprachigen Raum vor und berichtet detailliert über deren Stärken und warum sie so wettbewerbsfähig sind.
Lassen Sie sich von anderen inspirieren und lernen Sie von den Besten der Branche - Erfolgsrezepte exklusiv in werkzeug&formenbau.

Strategien für die weltweite Wettbewerbsfähigkeit
Im BenchmarkTeil 62 stellt werkzeug&formenbau diese internen Werkzeugbauten mit über 50 Mitarbeitern vor: Hirschvogel, Phoenix Contact, ZF Friedrichshafen.Weiterlesen...

Ganzheitlicher Blick auf die Prozesskette
Im Benchmark Teil 61: die internen Werkzeugbauten unter 50 Mitarbeitern von Harting Applied Technologies und Festo Polymer.Weiterlesen...

Spezialgebiet: Problemlösung
Im Benchmark Teil 60: die externen Werkzeugbauten unter 50 Mitarbeiter Schülken Form, Formenbau Kellermann, Lotec und Wunder Formenbau.Weiterlesen...

Für die Kunden weiterdenken
Im Benchmark Teil 59: die externen Werkzeugbauten über 50 Mitarbeiter Webo in Amtzell, Fischer in Geringswalde und Giebeler in Eschenburg.Weiterlesen...

Flexibel und kompetent
Im werkzeug&formenbau - Benchmark Teil 58: Croner Präzisionsformenbau, Hanns Engl Werkzeugbau, Wesko und Wiro Präzisions-Werkzeugbau.Weiterlesen...

Über den eigenen Bereich hinaus
Im werkzeug&formenbau - Benchmark Teil 57: die internen Werkzeugbauten von Audi (Ingolstadt), Phoenix Conact (Blomberg) und ZF Friedrichshafen (Schweinfurt).Weiterlesen...

Verantwortlich handelnde Mitarbeiter
werkzeug&formenbau stellt in dieser Serie erfolgreiche Werkzeug- und Formenbauer aus dem deutschsprachigen Raum vor und berichtet detailliert über deren Stärken und warum sie so wettbewerbsfähig sind. Heute: die internen Werkzeugbauten bis 50 Mitarbeiter bei Festo Polymer, Hilti, Huf Tools und Kirchhoff Automotive. Weiterlesen...

Geballte Kompetenz für die Kunden
werkzeug&formenbau stellt in dieser Serie erfolgreiche Werkzeug- und Formenbauer aus dem deutschsprachigen Raum vor und berichtet detailliert über deren Stärken und warum sie so wettbewerbsfähig sind. Heute: die externen Werkzeugbauten Meissner AG, Biedenkopf-Wallau, und Fischer Werkzeugbau GmbH, Geringswalde. Weiterlesen...

Weichenstellung für Erfolg in Serie
Die Audi AG Sparte Werkzeugbau ist bereits zum vierten Mal Sieger im Benchmark-Wettbewerb „Excellence in Production“ und damit der „Werkzeugbau des Jahres 2015“. Das Kolloquium „Werkzeugbau mit Zukunft“ in Aachen brachte dieses Mal wieder zahlreiche wertvolle Impulse für die Unternehmen der Branche. Weiterlesen...

Über den Tellerrand hinausblicken
werkzeug&formenbau stellt in dieser Serie erfolgreiche Werkzeug- und Formenbauer aus dem deutschsprachigen Raum vor und berichtet detailliert über deren Stärken und warum sie so wettbewerbsfähig sind. Heute: die internen Werkzeugbauten von Gerresheimer Medical Systems, Phoenix Contact und Volkswagen. Weiterlesen...