Benchmark
werkzeug&formenbau stellt in dieser Serie erfolgreiche Werkzeug- und Formenbauer aus dem deutschsprachigen Raum vor und berichtet detailliert über deren Stärken und warum sie so wettbewerbsfähig sind.
Lassen Sie sich von anderen inspirieren und lernen Sie von den Besten der Branche - Erfolgsrezepte exklusiv in werkzeug&formenbau.

Durchgängige Strukturen
Serie Teil 23: werkzeug&formenbau stellt in dieser Serie erfolgreiche Werkzeug- und Formenbauer aus dem deutschsprachigen Raum vor und berichtet detailliert über deren Stärken und warum sie so wettbewerbsfähig sind. Heute: die internen Werkzeugbauten von Audi (Ingolstadt), ZF Sachs (Schweinfurt) und PWO (Oberkirch). Weiterlesen...

Aus Mitarbeitern werden Mit-Unternehmer
Serie Teil 22: werkzeug&formenbau stellt in dieser Serie erfolgreiche Werkzeug- und Formenbauer aus dem deutschsprachigen Raum vor und berichtet detailliert über deren Stärken und warum sie so wettbewerbsfähig sind. Heute: z-werkzeugbau-gmbh, Dornbirn, und Siebenwurst Modell- und Formenbau GmbH & Co. Weiterlesen...

Proaktiv in die Zukunft
Serie Teil 21: werkzeug&formenbau stellt in dieser Serie erfolgreiche Werkzeug- und Formenbauer aus dem deutschsprachigen Raum vor und berichtet detailliert über deren Stärken und warum sie so wettbewerbsfähig sind. Heute: Summerer Technologies, Schechen, und Wiro Präzisions-Werkzeugbau, Olpe-Saßmicke. Weiterlesen...

Hochqualifizierte und Motivierte Mitarbeiter
Serie Teil 20: werkzeug&formenbau stellt in dieser Serie erfolgreiche Werkzeug- und Formenbauer aus dem deutschsprachigen Raum vor und berichtet detailliert über deren Stärken und warum sie so wettbewerbsfähig sind. Heute: die internen Werkzeugbauten von Hilti in Schaan und GKN in Trier. Weiterlesen...

"Spürbar an Image gewonnen"
Interview: Wer den Benchmark-Wettbewerb "Excellence in Production" gewinnt, darf sich zu den besten Werkzeug- und Formenbauern im deutschsprachigen Raum zählen. Was aber bringt der Titel – wirkt er sich auch auf die Auftragslage aus? werkzeug&formenbau-Redakteur Richard Pergler sprach mit Wolfgang Faßnacht, Geschäftsführer des letztjährigen Gesamtsiegers.Weiterlesen...

Die besten Mitarbeiter für den Erfolg
Serie Teil 18: werkzeug&formenbau stellt in dieser Serie erfolgreiche Werkzeug- und Formenbauer aus dem deutschsprachigen Raum vor und berichtet detailliert über deren Stärken und warum sie so wettbewerbsfähig sind. Heute: Werkzeug- und Gerätebau Klingenthal (wgb) und W. Weiterlesen...

Starke Teams für Flexibilität
Serie Teil 17: werkzeug&formenbau stellt in dieser Serie erfolgreiche Werkzeug- und Formenbauer aus dem deutschsprachi-gen Raum vor und berichtet detailliert über deren Stärken und warum sie so wettbewerbsfähig sind. Heute: Braunform in Bahlingen und der Werkzeugbau Siegfried Hofmann in Lichtenfels . Weiterlesen...

Unternehmer an der Maschine
Serie Teil 16: werkzeug&formenbau stellt in dieser Serie erfolgreiche Werkzeug- und Formenbauer aus dem deutschsprachigen Raum vor und be-richtet detailliert über deren Stär-ken und warum sie so wettbewerbsfähig sind. Heute: die Werkzeugbauten von ThyssenKrupp Presta in Oberegg in der Schweiz und von Karmann in Osnabrück. Weiterlesen...

Vorrreiterrolle für den Werkzeugbau
Serie Teil 15: werkzeug&formenbau stellt in dieser Serie erfolgreiche Werkzeug- und Formenbauer aus dem deutschsprachigen Raum vor und berichtet detailliert über deren Stärken und warum sie so wettbewerbsfähig sind. Heute: Gedia Gebrüder Dingerkus in Attendorn und Aesculap in Tuttlingen. Weiterlesen...

Benchmark-Serie 2005-2007
Hier finden Sie die Folgen 1-14 der Benchmark-Serie “Lernen von den Besten”: Weiterlesen...