Joyson Safety Systems
- Reduzierung des Konstruktionsaufwands dank definierter Standardwerkzeugtypen um bis zu 30 Prozent
- konsequenter Aufbau einer internen Ausbildung für Mitarbeiter am Standort in Rumänien
- hohe Datendurchgängigkeit zwischen Konstruktion, Arbeitsvorbereitung und mechanischer Fertigung mit dem Ziel der "Single Source of Truth"
Gealan Fenster-Systeme
- klare strategische Weiterentwicklung der "Kernkompetenz Werkzeugbau"
- Umsetzung erster Maßnahmen in den Bereichen Automatisierung, Layoutgestaltung und Digitalisierung
- sehr gute Budget-Einhaltung dank effizienter Kostenkalkulation mit definierten Werkzeugkategorien
- Berücksichtigung von Bemusterungsschleifen und systematischer Nachkalkulation durch zeitnahe Stundenrückmeldung
- hohe Auslastung und hohe mannlose Maschinenlaufzeiten in den Fertigungstechnologien Schleifen sowie Draht- und Senkerosion
Sona AutoComp Germany
- klarer Plan zur Ausrichtung des Werkzeugbaustandorts Remscheid als Lead-Werkzeugbau im Verbund mit den übrigen Werkzeugbaustandorten Duisburg und München
- hohe Datendurchgängigkeit entlang der gesamten Auftragsabwicklung mit SAP als führendem System inklusive individuellen SAP-Tools
- teilweise Umsetzung von getakteten Fertigungsprozessen auf dem Shopfloor
TE Connectivity Germany
- Durchführung von Motion- und FEM-Simulationen bei allen Neuwerkzeugprojekten bei gleichzeitig durchgängiger Nutzung von CAD-Software von der Produktentwicklung bis zur Werkzeugkonstruktion
- hohe Prozesskompetenz in der Fertigungstechnologie Schleifen
- systematisch aufgebautes Prozesswissen in der Hartmetallzerspanung bis 70 HRC
- sehr hohe Zukunftsorientierung dank der Installation einer eigenen Lehrwerkstatt und die konsequente Weiterbildung von Mitarbeitern im Werkzeugbau
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit