Festo-Polymer
- schlüssiges Automatisierungskonzept: optimaler Einsatz der vollautomatisierten Fertigungszelle, bestehend aus je zwei Erosions- und Fräsmaschinen sowie Mess- und Waschmaschine
- Weiterentwicklung des Geschäftsmodells durch die Installation eines Polymer-Offices und der Fertigung von Rapid Tools zur frühen Integration in den Entwicklungsprozess
- sehr gute Ordnung, Sauberkeit und Ergonomie des vollklimatisierten Shopfloors
FWB Kunststofftechnik
- klare Fokussierung auf die Herstellung hochpräziser formgebender Teile
- systematische Fremdvergabe einzelner Bauteile und ganzer Werkzeuge
- durch die abteilungsübergreifende Nutzung von "proAlpha" wird eine hohe Transparenz in der Grob- und Feinplanung erzielt
- die Nutzung einer webbasierten Tablet-Lösung zur dezentralen Erfassung und Überwachung des Maschinenzustands in Bezug auf Rüstzeiten, (mannlose) Maschinenlaufzeiten und Maschinenstillständen zeigt die Anwendung erster Industrie-4.0-Lösungen im Unternehmen
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Hasco erweitert sein Portfolio
Hasco bietet eine Reihe von Neuerungen: die neue Düsenbaureihe Single Shot H6300, ein Update zur SolidWorks-Nativdatenbank und zwei neue Rundklinkeneinheiten. Alle Anwendervorteile gibt es im Beitrag.Weiterlesen...

Blechbearbeitung & Überwachung: Nonnenmann ergänzt Portfolio
Nonnenmann bietet nun Fertigungsmöglichkeiten zur Blechbearbeitung als Dienstleistung an. Auch neu sind einige Sonderteile für die Digitalisierung. Ein Überblick.Weiterlesen...

Automatisierung: Modernisierung dank übergreifend integrierter Zelle
Röders hat die Fertigung im Werkzeugbau von Festool komplett modernisiert. Wie die Automatisierungslösung konkret aussieht.Weiterlesen...

Diese Messmaschine und -software eignen sich für 3D-gedruckte Teile
Matsuura vermisst additiv gefertigte Teile mit der Zeiss Vista und U-Soft. Warum das laut Unternehmen das perfekte Tandem ist.Weiterlesen...

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit