
Das MEX-Team ist für die Moulding Expo 2019 gut gerüstet: Amélie Brübach (links) und Angela Stoll mit den MEX-Jungs (v. l. n. r.) Gunnar Mey, Florian Niethammer und Florian Schmitz. - (Bild: Messe Stuttgart)
Mit einer neuen Kampagne "Werkzeug&Modell&Form&Du." ist das MEX-Team in die heiße Planungsphase für die Moulding Expo im kommenden Jahr gestartet. Amélie Brübach, Kommunikationsleiterin für die Moulding Expo, erklärt die Idee dahinter: "Mit der Kampagne bringen wir genau das auf den Punkt, was die Moulding Expo leistet: Sie vereint die Branche, alle Themen und Akteure rund um den Werkzeug-, Modell- und Formenbau, an vier Tagen an einem Ort. Wir fordern den Einzelnen mit unsere Kampagne dazu auf, Teil davon zu sein. Dabei haben wir uns für eine Neu-Interpretation des legendären Beatles-T-Shirts in Verbindung mit dem plakativen MEX-Look entschieden.
Bei ihrer Premiere im Jahr 2015 hatte die internationale Fachmesse bereits 620 Aussteller in drei Messehallen. Auch die Besucherzahl war durch den Synergieeffekt mit der Parallelmesse Control mit etwa 14.000 Gästen sehr beachtlich.
Die Moulding Expo 2017 fand ohne Zusatzmesse statt und 760 Aussteller aus dem In- und Ausland belegten vier Hallen auf dem Stuttgarter Messegelände. Eine etwas ungünstige Terminierung (die Messetage lagen inmitten von Feiertagen und Ferien) als auch eine unpraktische Hallenkonstellation waren die Ursachen dafür, dass die sehr hoch gesteckten Ziele betreffend der Besucherzahl nicht ganz erreicht werden konnten. Dennoch, mit über 14.000 internationalen Gästen waren die MEX-Verantwortlichen recht zufrieden.
Kernaussage der neuen Kampagne: Die MEX verbindet, seien Sie dabei.
Für die Moulding Expo 2019 vom 21. bis zum 24.05. sind zwei sehr interessante Parallelveranstaltungen - jeweils vom 21. - 23.05. - geplant: Die Automotive Shows (Veranstalter: UKi Media & Events) und das Forum für Kunststoffprodukte (Veranstalter: GKV / TecPart). Außerdem wird es wieder einige Foren und Events mit gemeinsamen Partnern geben, wie etwa das Zukunftsforum, das MEX Forum, die ISTMA Lounge.
Zum ersten Mal wird 2019 das Anwenderforum additive Produktionstechnologien direkt in den Hallen der Moulding Expo stattfinden, die Fachveranstaltung vom Fraunhofer-Institut IPA gibt es bereits seit 22 Jahren.
Schwerpunkt Ausbildung
Ein Highlight der Moulding Expo 2017 war das MEX Give-away "3-2-eat".
Im Rahmen eines Produktentwicklungs-Echtprojekts konzipierten, designten und produzierten Studenten der Hochschule zusammen mit Professor Steffen Ritter - in Kooperation mit Partnern aus der Werkzeug- und Formenbau-Branche - das robuste Ess-Werkzeug aus Hochleistungskunststoff. 13.000 Stück des ebenso witzigen wie praktischen Nutzwerkzeugs wurden auf der Messe verteilt.
Auch für die Moulding Expo 2019 ist wieder eine Kooperation geplant und das MEX-Team wird den kompletten Prozess (Konstruktion, Prototyp, Werkzeugbau, Produktion vor Ort) begleiten.
Das Thema Ausbildung ist den Machern der Moulding Expo ein großes Anliegen. "Bereits in der Vergangenheit haben wir beispielsweise mit dem Konzept der Sonderschau Jugend viele Beteiligte ins Boot geholt, Nachwuchsmangel. Auch für die anstehende Moulding Expo schieben wir ganz aktuell wieder spannende Projekte an," erklärt Florian Niethammer, Projektleiter der Moulding Expo.
Seien Sie gespannt, was das MEX-Team für die einzigartige Fachmesse Mai 2019 auf die Beine stellt. nh
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden