
Amélie Brübach ist die neue Kommunikationsleiterin der Moulding Expo - (Bild: picslocation)
Wichtige Info für alle MEXinsider-Abonnenten der Messe Stuttgart
Der MEXinsider wird künftig nur noch an die Newsletterabonnenten der werkzeug-formenbau.de versendet. Um künftig nicht auf den MEXinsider verzichten zu müssen, melden Sie sich am besten gleich kostenfrei und unverbindlich für die Newsletter der werkzeug-formenbau.de an.
Seien Sie auch weiterhin gespannt auf News aus der Werkzeug- und Formenbaubranche und auf Neues von der Messe Stuttgart!
In den Bereichen Marketing und Kommunikation ausgebildet, verantwortet Amélie Brübach als Nachfolgerin von Sabrina Ott seit 1. März 2018 in ihrer Position als Kommunikationsleiterin Industrie und Technologie alle Marketing- und Kommunikationsaktivitäten der Moulding Expo. Auch die VISION, der Weltleitmesse für Bildverarbeitung, liegt in ihrem Verantwortungsbereich als Kommunikatorin.
Florian Niethammer und Florian Schmitz (auch bekannt als die beiden Flos), mit denen die Kommunikatorin eng zusammenarbeitet, freuen sich über den Neuzugang. "Wir haben mit Amélie Brübach nicht nur einen kreativen Kopf, sondern auch eine ambitionierte Strategin gewonnen. Gemeinsam werden wir die Moulding Expo noch stärker als DIE Messe für Werkzeug und Formenbau etablieren.
Da ist sich auch die neue Kommunikationschefin sicher: "Nach meinen dualen Studium bin ich über einige Stationen nun bei einem jungen Team gelandet, das mich herzlich aufgenommen hat. Jetzt freue ich mich darauf, mit mindestens genauso viel Herzblut und Begeisterung, wie ich sie bereits bei den Partnern und Ausstellern erleben durfte, auf den Erfolg der vorangegangenen zwei Messen aufzubauen“, so die gebürtige Hessin, die nach einem Zwischenstopp im Rheinland seit 2017 in Süddeutschland zuhause ist.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...

Wie Hermle Anwendenden neue Geschäftsfelder eröffnet
Kretzschmar & Silber Fertigungstechnik hat sich mit der Hermle C 32 U einen neuen Kundenstamm erarbeitet. Warum genau mit dieser Maschine und was nun gefertigt wird.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit