News
Wichtige Ereignisse, wertvolle Informationen und ausführliche Hintergrundberichte für die Branche aus der Branche erfahren Sie hier.

Prozessoptimierung mit virtuellen Produktionssystemen
Unter dem Schwerpunktthema "Cyber-physische Systeme als Wandlungsbefähiger für die moderne Produktion" werden auf der diesjährigen Berliner Runde vom 01. bis 02. März aktuelle und zukünftige Entwicklungen der Werkzeugmaschinenbranche präsentiert.Weiterlesen...

Foba bringt 100-Watt-Faserlaser auf den Markt
Der Faserlaser Foba Y.1000 kennzeichnet und graviert mit einer Energieleistung von 100 Watt nicht nur um bis zu 40 Prozent schneller als 50 Watt-Faserlaser, sondern auch Materialien und Oberflächen, die mit herkömmlichen Lasern schwer zu markieren sind.Weiterlesen...

Günther Heisskanaltechnik erhält Sigma Award
Um Unternehmen auszuzeichnen, die durch die konsequente Nutzung der Sigmasoft® Virtual Molding Software die Kosten oder benötigten Ressourcen signifikant reduzieren, verlieh Sigma Engineering im November 2017 zum ersten Mal den Sigma Award.Weiterlesen...

Schuster Maschinenbau ist in den USA besonders erfolgreich
Für den Maschinenbauer Schuster aus dem bayrischen Denklingen steht die Export-Tür in den USA nach wie vor weit offen. Und dies trotz der dort geltenden „America-first“-Maxime.Weiterlesen...

Neue Druckerlinie und Automatisierungslösung für digitale Fabrikation
Formlabs, Entwickler und Hersteller von leistungsstarken und benutzerfreundlichen 3D-Drucksystemen, gab Fuse 1, seinen ersten Laser Sintering (SLS) 3D-Drucker, und Form Cell, ein skalierbares Automatisierungssystem für Nutzer des Form 2, im Rahmen der Konferenz Digital Factory bekannt.Weiterlesen...

VDWF startet Arbeitskreis "Standardisierung im Stanz- und Umform-Werkzeugbau"
Im Rahmen der 13. Blechexpo und 6. Schweisstec 2017 lud der Verband der Deutschen Werkzeug- und Formenbauer nach Stuttgart zur Premiere eines Arbeitskreises, der speziell die Standardisierung der Prozesse im Bereich Umformung und Stanzen vorantreiben soll.Weiterlesen...

Jochen Kress wird Mitglied im Hochschulrat der Hochschule Aalen
Seit Dezember gehört Jochen Kress dem Hochschulrat der Hochschule Aalen an. Das Mitglied der Geschäftsleitung der Mapal Dr. Kress KG wurde vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg in das Amt berufen.Weiterlesen...

Tool Life App macht Werkzeugdaten zu 100 Prozent transparent
Gemeinsam entwickelten die Walter AG und Comara die Software-Lösung "Walter appCom" weiter: Ein Tool zur Erfassung von Maschinendaten in Echtzeit damit die Basis zur Optimierung von Bauteilbearbeitungen. Nun stellt Walter die neue "Tool Life App" vor.Weiterlesen...

Festo Polymer ist Werkzeugbau des Jahres 2017
In einer feierlichen Veranstaltung im Kröningssaal des Aachener Rathauses wurde der interne Werkzeugbau des Unternehmens Festo Polymer GmbH aus St. Ingbert im Saarland, zusammen mit weiteren Werkzeugbauten ausgezeichnet. Wir waren für Sie vor Ort.Weiterlesen...

3D-Drucktechnologie reduziert Produktionszeit bei GKN Driveline
GKN Driveline Florenz, die italienische Niederlassung der GKN Group, setzt die 3D-Drucktechnologie von Stratasys erfolgreich in der Produktion ein. Der 3D-Druck ersetzt eine Reihe von herkömmlichen Produktionsabläufen und optimiert die Geschäftskontinuität.Weiterlesen...