News
Wichtige Ereignisse, wertvolle Informationen und ausführliche Hintergrundberichte für die Branche aus der Branche erfahren Sie hier.

Werkzeughersteller Horn erweitert internationalen Vertrieb
Die Horn-Gruppe tritt mit einer Vertriebsgesellschaft direkt in den Markt der Türkei ein. Das soll nachhaltigere Kundenbeziehungen und weitere Vorteile bringen.Weiterlesen...

Mitsubishi Hitachi Tool heißt ab sofort Moldino Tool Engineering
Mitsubishi Hitachi Tool Engineering, ein weltweit führender japanischer Werkzeughersteller von Fräs- und Bohrwerkzeugen für die Weich- und Hartbearbeitung im Werkzeug- und Formenbau, firmiert ab Anfang April 2020 unter Moldino Tool Engineering.Weiterlesen...

Haidlmair fertigt Schutzmasken-Werkzeug im Eiltempo
Viele Unternehmen stellen ihre Produktion in Zeiten Corona-Krise um und produzieren Schutzausrüstungen. So auch ein deutscher Kunde von Haidlmair.Weiterlesen...

Arburg eröffnet Schulungscenter
Arburg hat sein sein Schulungscenter am Stammsitz in Loßburg eröffnet. Warum das Unternehmen diesen Schritt ging.Weiterlesen...

Neuausrichtung von Schuler belastet Bilanz
Beim Pressenhersteller Schuler hat die strategische Neuausrichtung des Konzerns 2019 wie erwartet hohe Einmal-Belastungen beim Ergebnis verursacht.Weiterlesen...

Angebotspaletten beider Anbieter ergänzen sich
Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrags am 12. Februar 2020 übernahmen die Unternehmerfamilien Hehl und Keinath die in Feldkirchen ansässige German RepRap GmbH. Die neuen Gesellschafter sind die Eigentümer von Arburg.Weiterlesen...

Phoenix Contact Top-Arbeitgeber für Ingenieure
Der Auditprozess des unabhängigen Top Employers Institute bestätigt Phoenix Contact erneut seinen kontinuierlichen Einsatz für ein ansprechendes Arbeitsumfeld seiner Mitarbeiter. Bei „Top Employers für Ingenieure“ belegt Phoenix Contact den 2. Platz.Weiterlesen...

Meusburger blickt positiv in die Zukunft
Das Wolfurter Unternehmen Meusburger schließt das Jahr 2019 mit einem leichten Rückgang im Umsatz ab, begründet durch die schwierige Auftragslage in der Automobilindustrie. Positiv hingegen ist die Zahl der aktiven Kunden.Weiterlesen...

Kegelmann Technik baut Driving Simulator für Continental
In kürzester Zeit hat Kegelmann Technik im vergangenen Jahr den Driving Simulator für Continental für die IAA gebaut. Dabei kamen Kegelmann 30 Jahre Erfahrung in der additiven Fertigung zugute.Weiterlesen...

Der Treffpunkt für die additive Fertigung in der Schweiz
Vom 3. bis 4. März 2020 findet bei der Messe Luzern die AM Expo statt. Die Fachmesse ist als Treffpunkt für die additive Fertigung etabliert, dabei greift sie mit acht Fokusthemen die wichtigsten Fragen rund um den professionellen 3D-Druck auf.Weiterlesen...