
Frank-M. Wohlhaupter stockt in diesem Zug seine Anteile auf und wird weiterhin als Geschäftsführender Gesellschafter das Unternehmen in die Zukunft führen. Durch die Übernahme entsteht ein weltweit gefragter Spezialist entlang der gesamten Prozesskette im Bereich der Bohrungsbearbeitung.
Im Rahmen der Nachfolgeregelung und zur Sicherung der Vorwärtsentwicklung und Internationalisierung der Wohlhaupter GmbH haben sich die Gesellschafter des Traditionsunternehmens dazu entschlossen, die Mehrheit ihrer Anteile an einen strategischen Partner abzugeben. Damit ist eine wesentliche Voraussetzung gegeben, die Wachstums- und Investitionspläne des Werkzeugspezialisten umzusetzen und die Beschäftigung am Standort in Frickenhausen zu sichern oder auszubauen.
Ziel der strategischen Partnerschaft beider Technologieführer – Allied im Bereich Bohren und Wohlhaupter im Bereich Vor- und Fertigbearbeitung von Bohrungen – ist es, die gegenseitigen Ergänzungen beim Produktsortiment und in Bezug auf geografische Abdeckung für verstärktes Unternehmenswachstum zu nutzen. Der sogenannte strategische Fit der beiden Unternehmen ist außerordentlich gut und lässt deutliche Wachstumsimpulse erwarten.
Das Familienunternehmen Allied ist weltweit als Anbieter von hochwertigen „Holemaking Solutions“ bekannt. Schwerpunkt der Aktivitäten ist dabei der US-amerikanische Markt. Wohlhaupter, Hersteller von modularen Werkzeugsystemen zur Bohrungsbearbeitung, hat dagegen den Schwerpunkt in Deutschland bzw. Europa.
Die Philosophie beider Unternehmen basiert auf ähnlichen Werten mit sehr vielen Gemeinsamkeiten, die zukünftig durch die Eigentümer Mike und Steve Stokey sowie deren Vater Bill Stokey und auf Seiten Wohlhaupter durch Frank-M. Wohlhaupter vorangetrieben werden sollen.
Für die Kunden entsteht dabei ein zuverlässiger Technologiepartner, der sich ausschließlich auf die komplette Bearbeitung von Bohrungen spezialisiert – von der Bohrung ins Volle über die Vor- bis zur Fertigbearbeitung mit Feindrehwerkzeugen mit oder ohne digitale Anzeige bis hin zu Reibahlen und Rollierwerkzeugen.
Kontakt: Wohlhaupter GmbH Präzisionswerkzeuge, www.wohlhaupter.com
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Hasco erweitert sein Portfolio
Hasco bietet eine Reihe von Neuerungen: die neue Düsenbaureihe Single Shot H6300, ein Update zur SolidWorks-Nativdatenbank und zwei neue Rundklinkeneinheiten. Alle Anwendervorteile gibt es im Beitrag.Weiterlesen...

Blechbearbeitung & Überwachung: Nonnenmann ergänzt Portfolio
Nonnenmann bietet nun Fertigungsmöglichkeiten zur Blechbearbeitung als Dienstleistung an. Auch neu sind einige Sonderteile für die Digitalisierung. Ein Überblick.Weiterlesen...

Automatisierung: Modernisierung dank übergreifend integrierter Zelle
Röders hat die Fertigung im Werkzeugbau von Festool komplett modernisiert. Wie die Automatisierungslösung konkret aussieht.Weiterlesen...

Diese Messmaschine und -software eignen sich für 3D-gedruckte Teile
Matsuura vermisst additiv gefertigte Teile mit der Zeiss Vista und U-Soft. Warum das laut Unternehmen das perfekte Tandem ist.Weiterlesen...

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit