
Anerkennung für 25 erfolgreiche Jahre in der Schweiz: Die geschäftsführende Gesellschafterin Juliane Hehl überreichte die traditionelle Arburg-Jubiläumsplastik an Marcel Spadini, den Geschäftsführer der Arburg AG. - (Bild: Arburg)
„Mit unserem Jubiläums-Open-Event wollten wir nicht nur unseren Kunden für die langjährigen Kooperationen danken, sondern ihnen vor allem auch aufzeigen, wie wir zusammen unseren erfolgreichen Weg weiter fortsetzen können“, sagte Marcel Spadini. Das durchweg positive Feedback der Gäste habe belegt, dass uns dies rundum gelungen ist. „Die Stimmung war ausgezeichnet und hat auch gezeigt, dass wir Kunststoff-Experten hier in der Schweiz eine echte Familie und für die Zukunft bestens gerüstet sind.“
Weiter präsentierte der Vertriebsgeschäftsführer die Highlights der Arburg-Präsenz in der Schweiz, die bereits vor 50 Jahren mit der Lieferung der ersten Allrounder an schweizerische Kunden begann. Deren Betreuung übernahm über viele Jahre der Handelspartner Hatag bis zur Gründung der Tochtergesellschaft. Diese startete 1994 mit einem zwölfköpfigen Team, das mittlerweile 20 Mitarbeitende zählt. Weitere Meilensteine waren 2001 der Umzug in ein eigenes Arburg-Gebäude in Münsingen und 2009 der Wechsel der Geschäftsleitung. Seit Peter Moser vor zehn Jahren in den Ruhestand gegangen ist, schreibt Marcel Spadini die Erfolgsgeschichte der Arburg AG fort. Als Ehrengast ließ Peter Moser seine Arburg-Zeit, die bereits 1971 mit seinem Eintritt bei Hatag begann, anhand zahlreicher Anekdoten Revue passieren.
Bei dem Jubiläums-Event stand jedoch nicht die Vergangenheit im Fokus, sondern vielmehr die Zukunft. So wurden anhand verschiedener Exponate und Anwendungen die Potenziale des Spritzgießens, der additiven Fertigung und der Digitalisierung aufgezeigt. Einen Schritt weiter gingen die Expertenvorträge, die die Zukunft der Kunststoffbranche in fünf und in 25 Jahren beleuchten.
Alle Referenten gratulierten herzlich zum silbernen Jubiläum und betonten die hervorragenden Kooperationen, die Arburg mit den jeweiligen Unternehmen, Hochschulen und Instituten pflegt.
In ihrer Ansprache betonte Juliane Hehl, geschäftsführende Gesellschafterin, die Leistungen des schweizerischen Arburg-Teams in den vergangenen 25 Jahren: „Wichtige Faktoren für die Erfolgsgeschichte von Arburg sind die hohe Kompetenz und auch die Kontinuität, die von den Kunden sehr geschätzt werden.“
Für die langjährige und erfolgreiche Arbeit bedankte sich Juliane Hehl auch im Namen der Unternehmerfamilien und des gesamten Arburg-Mutterhauses bei dem schweizerischen Arburg-Team und überreichte Marcel Spadini die Jubiläumsplastik.vg
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit