
Die Nicht-Euro-Länder sind dagegen mit 4 Prozent im Minus. Das Inland befindet sich auf Niveau des Vorjahresmonats.
Zuversichtlich stimmt vor allem, dass der statistisch stabilere Drei-Monats-Zeitraum Dezember 2016 bis Februar 2017 sich mit plus 13 Prozent klar im positiven Bereich bewegt.
“Die Euro-Partnerländer überzeugen derzeit mit besonderem Schwung. Insgesamt ist der Südwesten weiter auf moderatem Wachstumskurs. Angesichts des herausfordernden Umfelds mit seinen internationalen Unwägbarkeiten zeugt die Entwicklung der letzten Monate von der hohen Wettbewerbsfähigkeit des badenwürttembergischen Maschinenbaus”, so Dietrich Birk, Geschäftsführer VDMA Baden-Württemberg.
Kontakt: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V., www.vdma.org
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit