Autarkes Vakuum-Spannfutter mit beidseitiger Vakuum-Spannfläche

Autarkes Vakuum-Spannfutter in Basiskonfiguration (Bild: Witte)

Bei dieser Ausführung befinden sich auf der Ober- und Unterseite zwei unterschiedliche Vakuum-Spannbereiche. Eine Seite ist für das Fixieren auf der Basis konzipiert und die gegenüberliegende Seite für die eigentliche Werkstückspannung.

Im Grundkörper ist ein vollautomatisches und sich selbst überwachendes Vakuummodul zur Vakuumerzeugung integriert. Ist der Spannvorgang einmal von Hand durch Knopfdruck ausgelöst worden, wird das Werkstück augenblicklich gespannt, das Betriebsvakuum wird bis zur vollendeten Bearbeitung permanent aufrechterhalten. Dies erledigen die integrierten Pump- und Steuerelemente des Vakuum-Spannfutters.

Ein von allen Energiezuführungen losgelöster Einsatz in Werkzeugmaschinen, Schleifmaschinen oder bei anderen Fertigungsverfahren ist möglich. Ebenso kann der Einsatz im Palettenwechselbetrieb erfolgen, bei dem die gerüsteten Werkstücke aus einem Palettenbahnhof abgerufen werden.

 Kontakt: Horst Witte Gerätebau Barskamp KG, www.horst-witte.de

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?