
Cimsource zeigt auf den Turning Days West ToolPal, das Toolmanagementsystem für mittelständische Fertigungsbetriebe. (Bild: Cimsource)
ToolPal (www.toolpal.de) ist das Toolmanagementsystem für mittelständische Fertigungsbetriebe. Als „Software as a Service“ nutzt (und zahlt) jeder Anwender nur die Funktionen, die er wirklich braucht. Und dazu genügt ein Internetbrowser. Es ist keine Hardware erforderlich und keine Softwareinstallation. Und die Datenbank von ToolsUnited ist direkt mit dabei.
ToolsUnited (www.toolsunited.com) ist das größte Online-Distributionszentrum für Werkzeugmodelle. Über 600.000 Datensätze stehen zum Download bereit. Mit Direktanschluss an führende Toolmanagement- und NC-Simulationssysteme.
ToolLink ist das Sourcing Portal für alles, was ToolsUnited nicht “auf Lager” hat. Mit ToolLink steuern Sie die digitale Supply Chain bedarfsgerecht von der „Demand“-Side, also im Pull-Prinzip. Und überwinden damit die Grenzen elektronischer Kataloge. Während Sie bei ToolsUnited „nur“ Standardwerkzeuge „shoppen“ können, bedient ToolLink Sie á la Carte.
ToolCapture erfasst Werkzeuge in der Werkstatt, damit Ihr ToolPal schnell operativ wird. Im Zusammenspiel mit dem mobilen Helfer „Capture Ally“ macht das richtig Spaß. Mit dem Handy durch die Fertigung laufen, Fotos machen, Bar Codes scannen, fehlende Parameter aus ToolsUnited laden – fertig!
Kontakt: Cimsource GmbH, www.cimsource.com
Turning Days West, Halle 4, Stand E-12
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...

Wie Hermle Anwendenden neue Geschäftsfelder eröffnet
Kretzschmar & Silber Fertigungstechnik hat sich mit der Hermle C 32 U einen neuen Kundenstamm erarbeitet. Warum genau mit dieser Maschine und was nun gefertigt wird.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit