
Deniz Sari wird Gear Technology Manager bei Samputensili und dem
Joint Venture Star SU. (Bild: Samputensili)
Der in Aachen geborene, 31-jährige Ingenieur studierte Maschinenbau an der RWTH Aachen. Hier arbeitete er anschließend als Wissenschaftler, danach als Leiter der Gruppe „Technologie der Zahnradfertigung“ des WZL und promovierte an der RWTH Aachen in dieser Fachrichtung.
In seiner neuen Rolle als Gear Technology Manager wird Deniz Sari bewährte Verfahren der weltweit verteilten Produktionsstandorte von Samputensili und Star SU analysieren und kombinieren, sowie alle Produktionsprozesse von der Planung bis zur Auslieferung technisch und auch organisatorisch gesehen optimieren. Durch die Entwicklung von Lösungen, Verfahren und Synergien innerhalb der ganzen Unternehmensgruppe wird er zudem die internationale Vertriebsstruktur unterstützen und dazu beitragen, ein weltweit nahtloses Netzwerk zu schaffen.
„Da unser Unternehmen weiter expandiert und sich weltweit entwickelt, helfen uns talentierte Persönlichkeiten wie Deniz Sari zu wachsen und unsere Marktposition zu stärken“, sagt Teodoro Ceglia, Generaldirektor von Samputensili Cutting Tools. „Darüber hinaus wird seine umfassende Erfahrung mit Produktionsabläufen, Technologielösungen und Branchenwissen unsere Trainingsprogramme für Kunden stärker und wertvoller machen.“
Auch David Goodfellow, Präsident von Star SU LLC, freut sich über den Neuzugang: „Die Hochschule Aachen und das WZL stehen für eine hochmoderne Ausbildung und Verfahrensentwicklung in der Getriebetechnik. Wir freuen uns sehr, dass Deniz Sari nun zu unserem globalen Team gehört und uns helfen wird, die Getriebetechnik für die nächste Generation zu entwickeln.“
Nach einem umfassenden, mehrere Monate dauernden Training bei Samputensili in Italien wird Deniz Sari zum Hauptsitz von Star SU in Hoffman Estates, Chicago gehen. „Ich bin begeistert von der Möglichkeit, Menschen auf der ganzen Welt durch Ideen und Technologie zu verbinden.“
Kontakt: Samputensili GmbH, www.samputensili.com
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Hasco erweitert sein Portfolio
Hasco bietet eine Reihe von Neuerungen: die neue Düsenbaureihe Single Shot H6300, ein Update zur SolidWorks-Nativdatenbank und zwei neue Rundklinkeneinheiten. Alle Anwendervorteile gibt es im Beitrag.Weiterlesen...

Blechbearbeitung & Überwachung: Nonnenmann ergänzt Portfolio
Nonnenmann bietet nun Fertigungsmöglichkeiten zur Blechbearbeitung als Dienstleistung an. Auch neu sind einige Sonderteile für die Digitalisierung. Ein Überblick.Weiterlesen...

Automatisierung: Modernisierung dank übergreifend integrierter Zelle
Röders hat die Fertigung im Werkzeugbau von Festool komplett modernisiert. Wie die Automatisierungslösung konkret aussieht.Weiterlesen...

Diese Messmaschine und -software eignen sich für 3D-gedruckte Teile
Matsuura vermisst additiv gefertigte Teile mit der Zeiss Vista und U-Soft. Warum das laut Unternehmen das perfekte Tandem ist.Weiterlesen...

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit