
Im ersten Teil unseres Jahresrückblickes präsentieren wir Ihnen die meistgesehenen Videos und die meistgeklickten Beiträge von werkzeug-formenbau.de. - (Bild: werkzeug&formenbau)
“w&f öffnet Türen” – unter diesem Motto präsentieren wir Ihnen auf dem Youtube-Kanal der werkzeug&formenbau exklusive Videos zu den Anwenderreportagen aus dem Heft.
In diesem Jahr hat Sie das Video zum Thema “Dreher des Jahres 2016: die fünf Finalisten im Training” am Meisten interessiert:
Über den gesamten Wettbwerb “Dreher des Jahres 2016” lesen Sie im Jahresrückblick Teil 5.
Der meistgeklickte Beitrag
Das größte Interesse bei den Beiträgen rief das “Werkzeugbau des Jahres 2016” hervor. Die meisten von Ihnen wollten wissen, wer den Wettbewerb “Excellence in Production” gewonnen hat. Mehr über die Sieger finden Sie auch in “Phoenix Contact hat den Werkzeugbau des Jahres 2016”.

Vorjahressieger Jörg Spindler (rechts), Leiter des Werkzeugbaus der Audi AG, überreicht den Preis an das Siegerteam um Ralf Gärtner (2. von links), den Leiter Werkzeugbau bei Phoenix Contact, der den Gesamtsieg des Jahres 2016 errungen hat. – Bild: werkzeug&formenbau
Veronika Seethaler
P.S. Der Jahresrückblick Teil 2 wird am 23.12.2016 veröffentlicht. Hier blicken wir auf unser Jahr im Social Media zurück.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...

Wie Hermle Anwendenden neue Geschäftsfelder eröffnet
Kretzschmar & Silber Fertigungstechnik hat sich mit der Hermle C 32 U einen neuen Kundenstamm erarbeitet. Warum genau mit dieser Maschine und was nun gefertigt wird.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit