
Der leistungsstarke Hand-Akku-Schleifer Eneska mobile 3 und Eneska mobile 4 von joke. (Bild: joke)
Sie sind der ideale Helfer für alle Einrichter oder Werkzeugmacher: die neuen Akku-Schleifer Eneska mobile 3 und 4 von joke Technology. Sie beeindrucken mit bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit sowie einer Drehzahl von 1.000 bis zu 40.000 1/min bei einem Drehmoment von maximal 7.8 N/cm. Der moderne Hochleistungs-Akku (14,8 V und ohne Memoryeffekt) sorgt für eine geringe Ladezeit von höchstens zwei Stunden. Ein großer Vorteil ist der Motoranschluss, der für alle Handstücke der Eneska-Serien 3 und 4 geeignet ist – ganz einfach durch Aufschrauben.
Gerade oder Winkelköpfe, Bandschleifer oder Handfeilmaschinen können damit betrieben werden. So lassen sich alle schon vorhandenen Werkzeuge weiter nutzen. Damit eröffnen sie ganz neue Einsatzmöglichkeiten beim Werkzeug- und Formenbau. Hinzu kommt der bürstenlose und wartungsfreie Drehstrommotor. Seine Geschwindigkeit lässt sich sehr genau von ganz langsam bis schnell elektronisch regeln, ideal für alle Arbeitsschritte beim Schleifen, Polieren, Fräsen und Entgraten. Außerdem punkten die Akku-Schleifer von joke mit Rechts-/Linkslauf sowie einer digitalen Steuerung inklusive Schutzabschaltung.
Die Produkte erscheinen im Set, bestehend aus einem Motor mit Motorkabel, Steuereinheit mit integriertem Akku und Ladegerät. Sie sind ab sofort im Onlineshop unter www.joke-technology.de erhältlich.
Kontakt: joke Technology GmbH, www.joke-technology.de
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...

Wie Hermle Anwendenden neue Geschäftsfelder eröffnet
Kretzschmar & Silber Fertigungstechnik hat sich mit der Hermle C 32 U einen neuen Kundenstamm erarbeitet. Warum genau mit dieser Maschine und was nun gefertigt wird.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit