![Fahnen der Fachmesse [wfb] 2018 Fahnen, Fachmesse [wfb] 2018](assets/images/2/wfb_fahnen_2018-ea916237.jpg)
Die Fachmesse [wfb] 2018 beginnt am 12. Juni. - (Bild: Hanser Verlag)
Die Formen- und Werkzeugbauer in Süddeutschland dürfen sich freuen: Am 12. Juni startet die [wfb] – Fachmesse für den Werkzeug- und Formenbau in Augsburg und bietet mit ihrer mittlerweile siebten Ausgabe als Regionalmesse einen bewährten Marktplatz und bestens etablierten Treffpunkt für die Branche.
Als bedeutende Schlüsseltechnologie bewegt sich der Werkzeug- und Formenbau in Deutschland qualitativ auf sehr hohem Niveau und steht gleichzeitig unter einem intensiven internationalen Wettbewerbsdruck. Die [wfb] in Augsburg unterstützt die Branche – regional, effektiv und innovativ. Das gesamte Leistungsspektrum des modernen Werkzeug- und Formenbaus ist hier vertreten: Von der Software und Simulation über Maschinen, Werkzeuge, Heißkanaltechnik und Zubehör bis hin zur Qualitätssicherung.
Auch in diesem Jahr lockt die [wfb] wieder mit einem umfassenden Rahmenprogramm, bei dem Information und Austausch im Vordergrund stehen. Unter dem Motto "[wfb] meets..." zeigt die Messe mit interessanten Fachvorträgen die Verbindung zu Bereichen wie 3D-Druck, Produktdesign und Automatisierung. Den aktuellen Themen des Werkzeug- und Formenbaus widmet sich das Vortragsprogramm des zweiten Tages: Stationen und Bereiche der Prozesskette wie beispielsweise Spritzgießtechnik, intelligente Temperierung, Prozessoptimierung und 3D-Messtechnik werden beleuchtet und im Anschluss an die Vorträge diskutiert. nh
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden