
Vor allem in Schwellen- und Entwicklungsländern sind gebrauchte Maschinen unerlässlich, um die technische Entwicklung voranzutreiben. Das Interesse an der internationalen Fachmesse für Gebraucht-Maschinen und -Anlagen ist daher groß. Besuchergruppen aus folgenden Ländern haben sich bereits für die ReTEC 2017 angemeldet: Ägypten, Armenien, China, Indien, Irak, Iran, Marokko, Nigeria, Pakistan, Türkei und der Ukraine. Anfragen von rund einem Dutzend weiteren internationalen Besuchergruppen liegen bereits vor.
ReTEC-Projektleiter Henning Könicke erklärt, warum sich Augsburg als Standort für die internationale Fachmesse gut eignet: „Wir von der AFAG Messen und Ausstellungen GmbH organisieren bereits einige internationale Messen, wie die interlift und die GrindTec in Augsburg, und der Standort bewährt sich jedes Mal aufs Neue. Die Atmosphäre ist persönlich und sympathisch und bietet gute Möglichkeiten zum Networking, neben dem fachlichen Austausch. Die notwendigen Rahmenbedingungen für die ReTEC, wie die Bereitstellung von Hotelkontingenten und Shuttleverbindungen zu internationalen Flughäfen, haben wir bereits geschaffen.“
Im November präsentierte sich die ReTEC auf der UMEX 2016 im indischen Chennai. Auf der großen Fachmesse für gebrauchte Maschinen im asiatischen Raum, zeigten die Besucher großes
Interesse an der ReTEC 2017 in Augsburg.
Die ReTEC wird von den Branchenverbänden FDM (Fachverband des Maschinen- und Werkzeug-Großhandels e. V.) und EAMTM (European Association of Machine Tool Merchants) unterstützt. In Schwerpunktbereichen stehen Baumaschinen, Flurförderzeuge und Landmaschinen sowie Metallbearbeitungsmaschinen und Werkzeugmaschinen im Fokus. Neben Gebrauchtmaschinen präsentiert die ReTEC verschiedene Dienstleistungsunternehmen, die auf Retrofitting, De- und Remontage sowie den Spezialtransport unterschiedlichster Maschinen spezialisiert sind. Somit bietet die ReTEC ein umfassendes Angebot rund um gebrauchte Maschinen und Anlagen. Verschiedene Branchenmedien nutzen den Treffpunkt auf der ReTEC und beteiligen sich als Partner an der Messe.
Die Tickets für die ReTEC sind bereits jetzt im Online-Ticketshop erhältlich unter www.retec-fair.com/ticket.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...

Wie Hermle Anwendenden neue Geschäftsfelder eröffnet
Kretzschmar & Silber Fertigungstechnik hat sich mit der Hermle C 32 U einen neuen Kundenstamm erarbeitet. Warum genau mit dieser Maschine und was nun gefertigt wird.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit