
Die Dormer PFX-Bohrer eignen sich ideal für tiefes Bohren. (Bild: Dormer Pramet)
Dies gilt für die Bohrer 3xD (A920, A921), 6xD (A900, A901), 10xD (A940, A941) und 15xD bis 25xD (A976, A977, A978).
Die Werkzeuge verfügen über einen geraden Schaft mit parabolischer Spiralnut für ein höheres Spanvolumen und eine verbesserte Spanabführung. Dieses Design ermöglicht außerdem größere Bohrtiefen ohne zu Entspanen.
Ein verstärkter Kern verbessert zudem die strukturelle Stabilität des Bohrers und sorgt für höhere Steifigkeit und minimales Bruchrisiko. Darüber hinaus bietet eine spezielle Spitzengeometrie zusätzliche Vorteile wie z. B. eine hervorragende Zentrierung – dadurch können Pilotbohrungen überflüssig werden, und die Zykluszeit der Anwendung wird verringert. Zusätzlich reduzieren sich die Aktionskraft und die Leistungsanforderungen, sodass die Präzision über die gesamte Bohrungstiefe sichergestellt bleibt.
Neue Beschichtungen
Dormer bietet das gesamte Bohrer-Sortiment mit einer Smooth-Flow Beschichtungsoption und glänzender Oberfläche an.
Diese AlCrN-Oberflächenbeschichtung verringert die Reibung, verbessert die Verschleißfestigkeit und eliminiert in Verbindung mit der parabolischen Spiralnut das Zusammenbacken der
Späne bei größeren Bohrtiefen.
Kontakt: Dormer Pramet, www.dormerpramet.com
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Diese Messmaschine und -software eignen sich für 3D-gedruckte Teile
Matsuura vermisst additiv gefertigte Teile mit der Zeiss Vista und U-Soft. Warum das laut Unternehmen das perfekte Tandem ist.Weiterlesen...

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit