
Während der Betriebsführung gab es viel zu sehen. (Bild: Meusburger)
Eine Vortragsreihe der Spitzenklasse
Der Normalienspezialist aus Wolfurt, Österreich bot den Fachbesuchern ein praxisorientiertes Vortragsprogramm der Spitzenklasse. Nach kurzem Empfang und Begrüßung von Seiten Meusburger führte Olaf Marthiens von technodrive GmbH mit seinem spannenden Vortrag „Revolutionäre Vorschubtechnik bei Trilux und Volkswagen – kontaktfreier Vorschub flexfeed“ in die Tiefen der Vorschubtechnik. Bei der nachfolgenden, knapp zweistündigen Betriebsführung durch die Produktions- und Lagerhallen gestattete Meusburger exklusive Einblicke in seine Fertigungsprozesse. Die Mittagspause wurde bei kulinarischen Häppchen auf der sonnigen Terrasse mit Blick über das Rheintal bis in die Schweizer Berge verbracht. Weiter ging es im Programm mit dem innovativen Vortrag von Gottfried Ebneter, der Bruderer AG zum Thema „Neueste Maschinen- und Vorschubtechnik“. Anschließend referierte Gerhard Krammel, Geschäftsfeldentwickler Stanzwerkzeugbau bei Meusburger, über das Thema „Werkzeugauslegung und Führungssystem – die Grundlage zum Erfolg“. Nach einer weiteren kurzen Pause führte Edgar Wuchrer von der Vester Elektronik GmbH durch den Beitrag „Qualitätssicherung und Prozessüberwachung durch 100%ige Prüfung mittels Bildverarbeitungssystemen“ die Reihe fort. Den Abschluss machte Jürgen Leicht von der Leicht Stanzautomation GmbH mit seinem Vortrag „Vom Coil zum Stanzteil – optimale Peripherie im Stanzbetrieb“.
Zeit für fachliche Gespräche
Nach der hochwertigen Vortragsreihe wartete auf die zahlreichen Teilnehmer der Abendveranstaltung noch ein spannender Abschluss. Zuerst die gemeinsame Fahrt ins nahegelegene Lingenau zur Besichtigung des Bregenzerwälder Käsekellers, welcher direkt gegenüber dem neu entstehenden Meusburger-Werk liegt. Anschließend fanden sich alle Besucher zum gemütlichen Ausklang bei einem fantastischen Menü im Gasthaus Adler in Schwarzenberg ein. Die Besucher zeigten sich begeistert und genossen den Branchentreff noch bis in die späten Abendstunden.
Kontakt: Meusburger Georg GmbH & Co KG, www.meusburger.com
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Hasco erweitert sein Portfolio
Hasco bietet eine Reihe von Neuerungen: die neue Düsenbaureihe Single Shot H6300, ein Update zur SolidWorks-Nativdatenbank und zwei neue Rundklinkeneinheiten. Alle Anwendervorteile gibt es im Beitrag.Weiterlesen...

Blechbearbeitung & Überwachung: Nonnenmann ergänzt Portfolio
Nonnenmann bietet nun Fertigungsmöglichkeiten zur Blechbearbeitung als Dienstleistung an. Auch neu sind einige Sonderteile für die Digitalisierung. Ein Überblick.Weiterlesen...

Automatisierung: Modernisierung dank übergreifend integrierter Zelle
Röders hat die Fertigung im Werkzeugbau von Festool komplett modernisiert. Wie die Automatisierungslösung konkret aussieht.Weiterlesen...

Diese Messmaschine und -software eignen sich für 3D-gedruckte Teile
Matsuura vermisst additiv gefertigte Teile mit der Zeiss Vista und U-Soft. Warum das laut Unternehmen das perfekte Tandem ist.Weiterlesen...

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit