
Drehmaschine ST-10Y mit Y-Achse
Universelles 5-Achsen-Bearbeitungszentum UMC-750
Neben großzügigen Verfahrwegen von 762 x 508 x 508 mm in der X-, Y- und Z-Achse bietet die Maschine einen integrierten 630 x 500 mm Zwei-Achsen-Dreh-/Schwenktisch mit einem Schwenkwinkel von +110 und -35 Grad sowie einer 360°-Rotation. Sie kann Werkstücke mit einem Gewicht von 300 kg aufnehmen und ist mit einem seitlich angeordneten Werkzeugwechsler mit 40+1 Magazinplätzen sowie einer SK40-Spindel mit 12.000 min-1 und 22,4 kW Direktantrieb ausgestattet.
Ebenfalls zur Grundausstattung des universellen 5-Achsen-Bearbeitungszentrums UMC-750 gehört das intuitive drahtlose Werkzeug- und Werkstückmesstastsystem WIPS-R. Es beinhaltet den berührenden Messtaster TS27R zur Werkzeugmessung sowie den Spindel-Messtaster OMP40 von Renishaw.
DT-1 mit 15.000 min-1 Spindel
Haas Automation hat kürzlich die Spindeldrehzahl seines erfolgreichen Bohr-/Gewindebohrzentrums DT-1 von 12.000 min-1 auf 15.000 min-1 erhöht. Damit sind die Kunden in der Lage, bei kleinen Werkzeugen größere Vorschübe zu nutzen sowie Hochgeschwindigkeitsbearbeitungen auszuführen. Das DT-1 ist ein kompaktes High-Speed Bohr-/Gewindebohrzentrum mit umfassenden Fräsfunktionen. Trotz seines großzügig bemessenen Arbeitsbereichs von 508 x 406 x 394 mm und des T-Nuten-Tischs von 660 x 381 mm findet es auf kleinen Stellfläche Platz.
Auf der Intec 2015 wird Haas auch das vertikale Bearbeitungszentrum für den Formenbau VM-3, die Super Mini Mill, das robuste vertikale SK50-Bearbeitungszentrum VF-3YT/50 mit vergrößerter Y-Achse, das vertikale Super-Speed-Bearbeitungszentrum VF-2SSYT mit vergrößerter Y-Achse, die Doppelspindel-Drehmaschine DS-30SSY mit Y-Achse, die Drehmaschine ST-25 mit großer Durchgangsbohrung, die Drehmaschine ST-10Y mit Y-Achse und die Fräsmaschine TM-1P für den Werkzeug- und Vorrichtungsbau vorstellen.
Als Teil der Zusatzausstattung zeigt Haas unter anderem seinen Stangenlader BAR1006ST für die CNC-Drehmaschinen ST-10 und ST-10Y sowie Drehtische, wie den Kurvenrollen-Dreh-/Indexiertisch HRC210 und die Zwei-Achsen Dreh-/Schwenktische TR160Y und TRT210.
„Für Haas Automation stellt die Intec 2015 eine gute Gelegenheit dar, sein beeindruckendes Wachstum auf dem europäischen Kontinent fortzusetzen“, betont Jens Thing, Geschäftsführer von Haas Automation Europe. „Wir laden die Besucher der Messe aus Deutschland und anderen Ländern ein, Werkstücke oder Zeichnungen mitzubringen, damit wir optimale Bearbeitungslösungen vorschlagen können. So wollen wir unseren Kunden helfen, bei minimalem Risiko aus ihrer Investition einen maximalen Nutzen zu ziehen.“
Kontakt: Haas Automation Europe N.V., www.HaasCNC.com
intec Halle 2, Stand D04-F03
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Hasco erweitert sein Portfolio
Hasco bietet eine Reihe von Neuerungen: die neue Düsenbaureihe Single Shot H6300, ein Update zur SolidWorks-Nativdatenbank und zwei neue Rundklinkeneinheiten. Alle Anwendervorteile gibt es im Beitrag.Weiterlesen...

Blechbearbeitung & Überwachung: Nonnenmann ergänzt Portfolio
Nonnenmann bietet nun Fertigungsmöglichkeiten zur Blechbearbeitung als Dienstleistung an. Auch neu sind einige Sonderteile für die Digitalisierung. Ein Überblick.Weiterlesen...

Automatisierung: Modernisierung dank übergreifend integrierter Zelle
Röders hat die Fertigung im Werkzeugbau von Festool komplett modernisiert. Wie die Automatisierungslösung konkret aussieht.Weiterlesen...

Diese Messmaschine und -software eignen sich für 3D-gedruckte Teile
Matsuura vermisst additiv gefertigte Teile mit der Zeiss Vista und U-Soft. Warum das laut Unternehmen das perfekte Tandem ist.Weiterlesen...

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit