
Besuch des Haas F1 Teams bei der Hausmesse: Gene Haas, Inhaber des Haas F1 Teams, die Fahrer Romain Grosjean und Esteban Gutierrez, sowie der Teamchef Günther Steiner (von links nach rechts). (Bild: Haas Süddeutschland)
Zahlreiche Maschinen waren dabei live unter Span zu besichtigen, wie das schnelle 5-Achs-Berarbeitungszentrum UMC-750SS, eine VF-4SS SuperSpeed Maschine, eine VM-2 für den Formen- und Prototypenbau oder das Drehzentrum ST-20Y mit angetriebenen Werkzeugen. Zudem konnten sich Kunden bei den beiden Premiumpartnern Schunk über Spannlösungen oder Esprit Software über den Einsatz von CAM Lösungen umfangreich informieren. Auch für Finanzierungsfragen war mit der GEFA ein europaweit agierender Haas Partner vor Ort, um die Kunden ganzheitlich zu beraten. Über 150 Besucher nutzen die Gelegenheit, sich entsprechend zu informieren.
Das große Highlight an dieser 2-tägigen Veranstaltung war aber sicherlich der Besuch des Haas F1 Teams am Samstagabend. Neben den beiden Fahrern Romain Grosjean und Esteban Gutiérrez waren auch Teamchef Günther Steiner sowie der Inhaber des Haas F1 Teams, Inhaber des Nascar Steward-Haas Racing Teams sowie Gründer und Inhaber von Haas Automation Inc., Gene Haas persönlich vor Ort. Neben einer Frage und Antwort Runde mit den Gästen, stand das Team auch für zahlreiche Fotos und weitere Informationen zur Verfügung.
Kontakt: Haas Automation Europe N.V., www.HaasCNC.com
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...

Wie Hermle Anwendenden neue Geschäftsfelder eröffnet
Kretzschmar & Silber Fertigungstechnik hat sich mit der Hermle C 32 U einen neuen Kundenstamm erarbeitet. Warum genau mit dieser Maschine und was nun gefertigt wird.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit