

Jochen Kress, Mitglied der Mapal Geschäftsleitung, Dieter Kress, geschäftsführender Gesellschafter von Mapal, Claudia Haimer, geschäftsführende Gesellschafterin von Haimer und Andreas Haimer, Haimer Geschäftsführer (von links nach rechts).
Bild: Mapal
Sie arbeiten zukünftig bei der Erarbeitung und Weiterentwicklung von Technologien und deren Anwendung strategisch enger zusammen. Beide Unternehmen haben eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet und ihre Partnerschaft vertraglich besiegelt.
„Wir sind stolz und freuen uns, mit Mapal einen starken Partner an unserer Seite zu haben, der zu den weltweit führenden Werkzeugherstellern zählt“, betont Claudia Haimer, geschäftsführende Gesellschafterin von Haimer. Und auch der geschäftsführende Gesellschafter von Mapal, Dieter Kress, freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit. „Wir schätzen die hohe Kompetenz von Haimer, dessen innovative Lösungen im Bereich der Werkzeugaufnahmen unsere Hightech-Werkzeuge perfekt ergänzen.“ Mit der Vereinbarung erhält Mapal eine Lizenz an der weltweit patentierten Safe-Lock-Technologie von Haimer.
Auf den diesjährigen Leitmessen AMB in Stuttgart und IMTS in Chicago werden erste neue Produkte und Lösungen auf Basis der Zusammenarbeit vorgestellt.
Kontakt:
- Haimer GmbH, www.haimer.de
- Mapal Dr. Kress KG, www.mapal.de
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Hasco erweitert sein Portfolio
Hasco bietet eine Reihe von Neuerungen: die neue Düsenbaureihe Single Shot H6300, ein Update zur SolidWorks-Nativdatenbank und zwei neue Rundklinkeneinheiten. Alle Anwendervorteile gibt es im Beitrag.Weiterlesen...

Blechbearbeitung & Überwachung: Nonnenmann ergänzt Portfolio
Nonnenmann bietet nun Fertigungsmöglichkeiten zur Blechbearbeitung als Dienstleistung an. Auch neu sind einige Sonderteile für die Digitalisierung. Ein Überblick.Weiterlesen...

Automatisierung: Modernisierung dank übergreifend integrierter Zelle
Röders hat die Fertigung im Werkzeugbau von Festool komplett modernisiert. Wie die Automatisierungslösung konkret aussieht.Weiterlesen...

Diese Messmaschine und -software eignen sich für 3D-gedruckte Teile
Matsuura vermisst additiv gefertigte Teile mit der Zeiss Vista und U-Soft. Warum das laut Unternehmen das perfekte Tandem ist.Weiterlesen...

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit