
Der neue Mould Memory von Hasco ist ein Informationsspeicher, der fest im Werkzeug eingebaut ist. (Bild: Hasco)
Im Rahmen der Qualitätssicherung gewinnt eine lückenlose Rückverfolgbarkeit von Produktionsdaten immer mehr an Bedeutung.
Der robuste Datenspeicher verfügt über eine Speicherkapazität von 16 GB und eine USB 2.0 Schnittstelle. Der neue Mould Memory ist bis zu 100°C einsetzbar. Eine 2K Schutzklappe mit TPE-Dichtung schützt vor Spritzwasser und Verschmutzung. Die spezielle Konstruktion ermöglicht einen bündigen Einbau direkt im Werkzeug, vorzugsweise in den Leisten, ohne störenden Überstand.
Der direkte Einbau des Hasco Mould Memory im Werkzeug erlaubt einen schnellen Zugriff auf alle Daten sowie eine einfache Archivierung von Konstruktionen, Spritzparametern, Fräsprogrammen usw. und ermöglicht so eine lückenlose Dokumentation.
Kontakt: Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, www.hasco.com
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...

Wie Hermle Anwendenden neue Geschäftsfelder eröffnet
Kretzschmar & Silber Fertigungstechnik hat sich mit der Hermle C 32 U einen neuen Kundenstamm erarbeitet. Warum genau mit dieser Maschine und was nun gefertigt wird.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit