
Die am 26. und 27. November im Haas Factory Outlet Süddeutschland durchgeführte Hausmesse war ein voller Erfolg. (Bild: Haas)
180 Besucher verteilten sich an den beiden Tagen, um sich intensiv über die Maschinen und Bearbeitungsmöglichkeiten zu informieren. Vor allem die Doppelspindel-Drehmaschine DS-30SSY mit dem neuen Haas Stangenlader unter der Programmierung mit Esprit, sowie die 5-Achs Bearbeitung auf der UMC-750SS mit iMachining von SolidCam und Automation von ZeroClamp erfreuten sich großem Interesse.
Aber auch an den anderen Maschinen, die alle live unter Span liefen, wurde viel diskutiert. Daneben erfreuten sich auch die weiteren Partner wie Eppinger oder Sandvik im Werkzeugbereich oder Schunk im Bereich der Spannlösungen über zahlreiche interessante und qualitativ hochwertige Gespräche.
Erneut hat sich mal wieder gezeigt, dass das Hausmessen-Konzept, die Haas Maschinen alle live zu zeigen und daneben zahlreiche Partnerunternehmen wie Ivo Oesterle, Autodesk CAM, CNC-Keller, pro.Di, Martin Systems AG und Renishaw mit dabei zu haben, voll aufgegangen ist.
„Auch im Nachgang stehen für uns noch viele interessante Projekte an, die in diesem Jahr noch abgeschlossen werden sollen. Wir können somit sagen, dass die Veranstaltung zu diesem Zeitpunkt erneut ein voller Erfolg war“, so Bernd Katzenmeier, Geschäftsführer der Katzenmeier Maschinen-Service GmbH.
Kontakt: Haas Automation Europe N.V., www.HaasCNC.com
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Hasco erweitert sein Portfolio
Hasco bietet eine Reihe von Neuerungen: die neue Düsenbaureihe Single Shot H6300, ein Update zur SolidWorks-Nativdatenbank und zwei neue Rundklinkeneinheiten. Alle Anwendervorteile gibt es im Beitrag.Weiterlesen...

Blechbearbeitung & Überwachung: Nonnenmann ergänzt Portfolio
Nonnenmann bietet nun Fertigungsmöglichkeiten zur Blechbearbeitung als Dienstleistung an. Auch neu sind einige Sonderteile für die Digitalisierung. Ein Überblick.Weiterlesen...

Automatisierung: Modernisierung dank übergreifend integrierter Zelle
Röders hat die Fertigung im Werkzeugbau von Festool komplett modernisiert. Wie die Automatisierungslösung konkret aussieht.Weiterlesen...

Diese Messmaschine und -software eignen sich für 3D-gedruckte Teile
Matsuura vermisst additiv gefertigte Teile mit der Zeiss Vista und U-Soft. Warum das laut Unternehmen das perfekte Tandem ist.Weiterlesen...

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit