
500 Fans auf Facebook - wir sagen Danke! (Bild: werkzeug&formenbau)
Ende Juli 2016 stiegen wir mit der Seite der werkzeug&formenbau in die große Welt “Social Media” – genauer gesagt in Facebook – ein.
Und so freuen wir uns, dass wir vier Monate später stolz verkünden können: Wir konnten bereits 500 Fans für unsere Seite gewinnen. Wir bedanken uns für jedes einzelne Like.
Die #Hashtags der werkzeug&formenbau
Unter #AmPulsDerBranche sehen Sie exklusiv, nur auf Facebook, was unsere Redakteure erleben, wenn sie in der Branche oder auf Messen unterwegs sind.
Hintergrundberichte aus der Welt des Werkzeug- und Formenbaus finden Sie im Bereich #wufExklusiv.
Sie finden auf unserer Facebookseite viele Bilder, aber nicht nur das. Unter #wufVideos sehen Sie in Ton und Bild, was in der Branche passiert.
Die #BranchenNews sind interessante und aktuelle Nachrichten direkt aus der Branche für Sie zusammengefasst.
Next Step: Die 1000-er Marke – wir zählen auf Sie
Treten Sie mit uns und Ihren Kolleginnen und Kollegen aus der Welt des Werkzeug- und Formenbaus in Kontakt, diskutieren Sie über aktuelle Themen oder folgen Sie einfach nur unseren Postings – wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern durch unsere Facebook-Seite.
Sie sind noch kein Fan? Dann schauen Sie doch einfach mal auf der Facebook-Seite der werkzeug&formenbau vorbei und schenken uns Ihr “Gefällt mir”.
Haben Sie Wünsche oder Anregungen für uns? Oder fehlt Ihnen etwas auf unserer Facebook-Seite, über das Sie unbedingt mehr lesen möchten? Dann zögern Sie nicht und schreiben Sie uns. em
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...

Wie Hermle Anwendenden neue Geschäftsfelder eröffnet
Kretzschmar & Silber Fertigungstechnik hat sich mit der Hermle C 32 U einen neuen Kundenstamm erarbeitet. Warum genau mit dieser Maschine und was nun gefertigt wird.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit