
Die Hoffmann Group verstärkt ihre Präsenz in den Vereinigten Staaten mit einer Tochtergesellschaft in Knoxville, Tennessee. (Bild: Hoffmann Group)
Der neue Standort in Knoxville, Tennessee, unterstützt die Fertigungsindustrie mit seinem besonderen Know-how im Handel, als Hersteller und als Serviceanbieter und wird sich zunächst auf die zerspanende Industrie sowie auf die Planung und Bereitstellung von Betriebseinrichtungen fokussieren. Dieser ganzheitliche Ansatz macht die Hoffmann Group zu einem starken Systempartner für die Branche.
Martin Reichenecker, Geschäftsführer Vertrieb der Hoffmann Group, erklärt: „In den Vereinigten Staaten wird der Gedanke der Systempartnerschaft für die Werkzeugindustrie relativ selten umgesetzt. Deshalb gehen wir davon aus, dass für unser Portfolio ein großes Marktpotenzial besteht. Wir können die Fertigungsindustrie mit unserem umfassenden Produkt- und Beratungsangebot unterstützen und verfügen als Deutschlands viertgrößter Hersteller von Zerspanungswerkzeugen über ganz besonderes Fachwissen in diesem Bereich.“
„Wir haben als Standort Knoxville gewählt, weil es in der Nähe der großen Werke der US-amerikanischen Fertigungsindustrie liegt, wo auch viele deutsche Unternehmen ihre Niederlassungen haben“, so Charlie Slagle, Leiter der US-amerikanischen Niederlassung. „Einige der dort ansässigen Unternehmen kennen die Hoffmann Group bereits aus anderen Märkten, und die US-Niederlassung kann sie umfassend beraten und ihnen dabei helfen, ihre Werkzeuganforderungen international besser zu standardisieren und zu harmonisieren.“
Die Hoffmann Group wird sich in den USA anfangs auf den Osten und mittleren Westen konzentrieren. Reichenecker sagt dazu: „Wir wollen unsere Kunden und Partner in den Vereinigten Staaten unterstützen, und wir wollen Arbeit und Chancen für die Menschen in Ost-Tennessee schaffen. Unser Ziel ist es, einen Beitrag zum Wohlstand dieser Region zu leisten und unsere US-Niederlassung zu einer unserer führenden Niederlassungen weltweit zu machen.“
Die Hoffmann Group ist mit ihren Partnern weltweit in mehr als 50 Ländern vertreten. In Deutschland ist sie mit zehn, in Europa mit 44 und weltweit mit insgesamt 69 Niederlassungen und Händlern für ihre Kunden vor Ort.
Kontakt: Hoffmann GmbH Qualitätswerkzeug, www.hoffmann-group.com
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Diese Messmaschine und -software eignen sich für 3D-gedruckte Teile
Matsuura vermisst additiv gefertigte Teile mit der Zeiss Vista und U-Soft. Warum das laut Unternehmen das perfekte Tandem ist.Weiterlesen...

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit