
Scheckübergabe in Reutlingen: Foundationmanager Arne Langer, Petra Lever und Silvia Schwarzmann vom Wirbelwind e.V.,
Sebastian Hähnel und Dirk Glück, Geschäftsführer der Garant Productions GmbH in Reutlingen-Mittelstadt (von links nach rechts). (Bild: Hoffmann Group Foundation)
Von sexuellen Übergriffen und Missbrauch betroffene Kinder und Jugendliche bedürfen einer schnellen und professionellen Betreuung, um das Erlebte zu verarbeiten. Wartezeiten von sechs bis
zwölf Monaten für eine Behandlung bei einem kassenärztlich zugelassenen Kinder- und Jugendtherapeuten stehen dem häufig entgegen. Oft gibt es bei nicht kassenärztlich zugelassenen Trauma-Therapeuten oder Kunst-Therapeuten schneller einen Platz, aber viele betroffene Familien können sich diese Kosten für eine Behandlung nicht leisten. Die Hoffmann Group Foundation unterstützt deshalb ab sofort den Wirbelwind e.V. aus Reutlingen mit einer jährlichen Spende in Höhe von 10.000 Euro, damit der Verein die notwendigen Therapien finanzieren kann.
„Ich erinnere mich noch gut an den ersten Besuch der Hoffmann Group Foundation und das Angebot, unsere Arbeit finanziell zu unterstützen“, erzählt Petra Lever von Wirbelwind begeistert. „Ich dachte, das gibt es nicht, denn als kleiner gemeinnütziger Verein sind wir es gewohnt, um jeden Cent und jede Spende kämpfen zu müssen.“
„Neben dem Kreativ- und Therapiezentrum „Orange House“ im oberbayerischen Peißenberg und dem sich in Bau befindenden zweiten Zentrum in Bremen, fördern wir gezielt kleinere soziale Projekte an allen Standorten der Hoffmann Group“ erklärt Arne Langer, Manager der Hoffmann Group Foundation, der Unternehmensstiftung der Hoffmann Group. „Reutlingen ist für uns deshalb eine interessante Stadt, weil hier die zur Hoffmann Group gehörende Garant Productions GmbH angesiedelt ist und der Verein Wirbelwind unsere Hilfe sehr gut gebrauchen kann.“
Die Hoffmann Group Foundation wurde 2006 mit dem Ziel gegründet, die Entwicklung und Therapie benachteiligter und traumatisierter Kinder und Jugendlicher gezielt zu fördern.
Kontakt: Hoffmann Group Foundation, www.hoffmann-group-foundation.com
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...

Wie Hermle Anwendenden neue Geschäftsfelder eröffnet
Kretzschmar & Silber Fertigungstechnik hat sich mit der Hermle C 32 U einen neuen Kundenstamm erarbeitet. Warum genau mit dieser Maschine und was nun gefertigt wird.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit