
Das diesjährige Technikforum in Ingelheim bei Hommel Unverzagt. (Bild: Hommel Gruppe)
Hommel Unverzagt fokussiert sich auf die Vertretung der Werkzeugmaschinen-Hersteller Nakamura-Tome und Quaser und bot auch dieses Jahr im November für Kunden in Form eines Technikforums die Möglichkeit, sich genauer über die Leistungsfähigkeit der Nakamura-Tome und Quaser Maschinen zu informieren.
Das diesjährige Technikforum in Ingelheim begann mit der Begrüßung durch Hommel Unverzagt Vertriebsleiter, André Merten. Anschließend fanden Fachvorträge renommierter und erfolgreicher Partner von Hommel Unverzagt statt. Die Themen der Fachvorträge waren vielfältig: „Schnelles Rüsten durch Einsatz von Schnellwechselsystemen“ durch die Firma heimatec, „Schnelles Umrüsten innerhalb von 90 Sekunden“ durch die Firma Top Automazioni sowie ein Fachvortrag der Firma engineering3d GmbH zum Hommel Maschinen-Airbag und ein Fachvortragder Firma Moldtech zur sicheren Fertigung durch PC-Simulation und Kollisionsüberwachung. Die Vorträge brachten den Zuhörern praxisnahe Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen der Hommel Unverzagt und deren Partnern. Zudem wurde die Symbiose der Partnerprodukte mit den Nakamura-Tome und Quaser Maschinen durch praktische Vorführungen ergänzt.
Abgerundet wurde das diesjährige Technikforum durch eine gemeinsame Gesprächsrunde, in der sich die Besucher noch einmal genauer über die angesprochenen Themen informieren und Erfahrungen austauschen konnten.
Kontakt: Hommel GmbH, www.hommel-gruppe.de
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...

Wie Hermle Anwendenden neue Geschäftsfelder eröffnet
Kretzschmar & Silber Fertigungstechnik hat sich mit der Hermle C 32 U einen neuen Kundenstamm erarbeitet. Warum genau mit dieser Maschine und was nun gefertigt wird.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit