
CNC 5-Achs-Bearbeitungszentrums VMX 42 SRTi: schwere Teile flexibel bearbeiten bei guter Spankontrolle.
CNC 5-Achs-Bearbeitungszentrums VMX 42 SRTi: schwere Teile flexibel bearbeiten bei guter Spankontrolle. (Bild: HurcoCNC 5-Achs-Bearbeitungszentrums VMX 42 SRTi: schwere Teile flexibel bearbeiten bei guter Spankontrolle.)
„Verglichen mit anderen Dialogprogrammierungen reduziert sich die Programmierzeit für ein Werkstück durch unsere WinMax-DXF-Software um bis zu 50 Prozent“, erklärt Michael Auer, Geschäftsführer Hurco.
Bei der Entwicklung der Steuerung konzentrierte sich der Hersteller von Werkzeugmaschinen für die spanende Fertigung auf eine unkomplizierte Handhabung. Skizzen und DXF-Daten können schnell übernommen bzw. einfach eingelesen werden. WinMax ist intuitiv über wenige Tasten zu bedienen, bietet umfassende Grafikmöglichkeiten und eine selbsterklärende Benutzeroberfläche. Durch die Werkzeug- und Materialbibliothek-Option muss jedes Werkzeug nur einmal eingerichtet werden. Dann ist es in der Steuerung gespeichert und kann beim Folgeauftrag erneut aufgerufen werden. Bis zu 9.999 Werkzeuge können definiert werden. Neben Parametern wie Ausspann- und Schneidenlänge sind Werkstoffe mit den dazugehörigen Schnittgeschwindigkeiten und Vorschüben dort hinterlegt und den jeweiligen Werkzeugen zugeordnet. Gleiches gilt für Notizen und Kommentare wie Herstellerinformationen und Schneidstoffsorte. Damit reduzieren sich auftragsbezogene Umrüstungszeiten deutlich. Gerade in Fertigungsunternehmen mit hoher Fertigungstiefe wirkt sich dies positiv auf deren Rentabilität aus.
Schwere Teile bei optimaler Spankontrolle bearbeiten
Wie WinMax funktioniert, zeigt Hurco auf der Intec am Beispiel des CNC 5-Achs-Bearbeitungszentrums VMX 42 SRTi . Es eignet sich durch einen großen integrierten Rundtisch besonders für die Bearbeitung schwerer Teile. Die Schwenkkopf/Rundtisch-Konfiguration ermöglicht die horizontale Bearbeitung und eine optimale Spankontrolle. „Wir nutzen die Intec in Leipzig aus Auftakt für eine Präsentationsoffensive, um unsere Steuerung einem Fachpublikum vorzustellen. Wer WinMax einmal ausprobiert hat, ist in der Regel begeistert“, sagt Michael Auer, Geschäftsführer der Hurco GmbH.
Kontakt: HURCO GmbH, www.hurco.de
Intec Halle 2 Stand G58 und F80/G79
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Hasco erweitert sein Portfolio
Hasco bietet eine Reihe von Neuerungen: die neue Düsenbaureihe Single Shot H6300, ein Update zur SolidWorks-Nativdatenbank und zwei neue Rundklinkeneinheiten. Alle Anwendervorteile gibt es im Beitrag.Weiterlesen...

Blechbearbeitung & Überwachung: Nonnenmann ergänzt Portfolio
Nonnenmann bietet nun Fertigungsmöglichkeiten zur Blechbearbeitung als Dienstleistung an. Auch neu sind einige Sonderteile für die Digitalisierung. Ein Überblick.Weiterlesen...

Automatisierung: Modernisierung dank übergreifend integrierter Zelle
Röders hat die Fertigung im Werkzeugbau von Festool komplett modernisiert. Wie die Automatisierungslösung konkret aussieht.Weiterlesen...

Diese Messmaschine und -software eignen sich für 3D-gedruckte Teile
Matsuura vermisst additiv gefertigte Teile mit der Zeiss Vista und U-Soft. Warum das laut Unternehmen das perfekte Tandem ist.Weiterlesen...

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit