
Die Kraftspannmutter MCA kann höchste Spannkräfte und maximale Betriebssicherheit gewährleisten – und ist dabei ganz einfach manuell bedienbar. - (Bild: Jakob)
Ohne zusätzlichen Installationsaufwand kann diese Spanntechnologie höchste Spannkräfte und maximale Betriebssicherheit gewährleisten und ist ganz einfach manuell bedienbar. Hierfür wird lediglich ein Schraubenschlüssel SW 17 benötigt. Empfohlen wird dennoch die Nutzung eines Drehmomentschlüssels, um exakte, reproduzierbare Anzugsmomente einzustellen. Das besondere Innenleben, eine integrierte Planetengetriebemechanik, vervielfacht das manuelle Anzugsmoment.
Ihre Langlebigkeit haben die Kraftspannmuttern auf einem eigens konzipierten Prüfstand bewiesen. Sie wurden einer Dauerbelastung von 10.000 Lastwechseln unterzogen und konnten alle Erwartungen bestätigen.

Die Kraftspannmutter MCA basiert auf dem Vorgängermodell MC. Äußerlich fallen das veränderte Design und die reduzierten Außenmaße auf, aber auch im Innenleben hat sich viel geändert. Die Lagerung der Planetenräder wird nun durch stabile Klauen anstelle von Bolzen bewerkstelligt. Damit konnte Platz für deutlich größere Einschraubgewinde geschaffen und der Leistungsbereich um bis zu 100 Prozent gesteigert werden. Die Werkstoffausführung aus Vergütungsstahl sowie die vor Korrosion schützende Oberflächenbeschichtung garantieren eine lange Lebensdauer der Spannelemente. Die Dichtigkeit der Antriebsmechanik und der Spritzwasserschutz konnten ebenfalls gesteigert werden. Die mechanische Spannmutter MCA ist unter normalen Betriebsbedingungen wartungsfrei und in Sonderausführung bis 400°C einsetzbar.
Eingesetzt werden die Kraftspannmuttern in allen Bereichen des Maschinenbaus, in denen große Spannkräfte benötigt werden, so zum Beispiel das wirtschaftliche Spannen von Pressen- und Stanzwerkzeugen oder zur Werkstückklemmung bei der spanenden Bearbeitung. Aber auch im Stahl- und Vorrichtungsbau sind universelle Einsatzbereiche vorhanden.
Die Reihe MCA ist mit Spannschrauben von M12 bis M64 und mit Spannkräften bis 200 KN im Standardprogramm erhältlich. nh
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Hasco erweitert sein Portfolio
Hasco bietet eine Reihe von Neuerungen: die neue Düsenbaureihe Single Shot H6300, ein Update zur SolidWorks-Nativdatenbank und zwei neue Rundklinkeneinheiten. Alle Anwendervorteile gibt es im Beitrag.Weiterlesen...

Blechbearbeitung & Überwachung: Nonnenmann ergänzt Portfolio
Nonnenmann bietet nun Fertigungsmöglichkeiten zur Blechbearbeitung als Dienstleistung an. Auch neu sind einige Sonderteile für die Digitalisierung. Ein Überblick.Weiterlesen...

Automatisierung: Modernisierung dank übergreifend integrierter Zelle
Röders hat die Fertigung im Werkzeugbau von Festool komplett modernisiert. Wie die Automatisierungslösung konkret aussieht.Weiterlesen...

Diese Messmaschine und -software eignen sich für 3D-gedruckte Teile
Matsuura vermisst additiv gefertigte Teile mit der Zeiss Vista und U-Soft. Warum das laut Unternehmen das perfekte Tandem ist.Weiterlesen...

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit