
"Cool Injection Plus" – am Beispiel des zweiteiligen PKD-Monoblock-Plan-Eckfräsers Type MB-H3
So war der Gedanke naheliegend, diesen Vorteil allen Aluminium-Bearbeitern – insbesondere der Automobil-Zubehör-Industrie anbieten zu können.
Nach dem Abschluss eines Lizenzvertrages mit dem Patentinhaber Audi AG ist dies nunmehr möglich.
Ab sofort werden Lach Diamant-PKD-Monoblock-Fräser – nicht nur mit der Ausführung “Cool Injection” – Kühlung direkt durch die PKD-Spanfläche – sondern auch alternativ mit dem Spanabweiser “Plus” angeboten.
Die Zusammenfassung der Vorteile ist die ideale Kombination für innovatives Fräsen von Aluminium: “Cool Injection-Plus”.
Durch die nunmehr mögliche enge Teilung und dadurch maximale Zähnezahl ergeben sich wesentlich längere Standwege, hohe Schnittwerte und gestiegene Vorschübe, perfekte Oberflächengüte und Bauteilgenauigkeit – High Performance Cutting (HPC) – und Taktzeitreduzierungen von über 50 Prozent.
Der Katalog “Cool Injection-Plus” für die HSC/HPC-Aluminium-Zerspanung kann mit vielversprechenden PKD-Fräser-Ausführungen und Beispielen als PDF-Datei unter http://tinyurl.com/coolinjectionplus bezogen werden.
Kontakt: Lach Diamant Jakob Lach GmbH & Co. KG, www.lach-diamant.de
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Diese Messmaschine und -software eignen sich für 3D-gedruckte Teile
Matsuura vermisst additiv gefertigte Teile mit der Zeiss Vista und U-Soft. Warum das laut Unternehmen das perfekte Tandem ist.Weiterlesen...

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit