
Jochen Kress (li., Geschäftsführender Gesellschafter der Mapal Gruppe) übergibt eine Gedenktafel zur Werkseröffnung im mexikanischen Querétaro an Lazaro Garza Sr. (re., CEO Mapal Frhenosa Mexiko), Bild Mitte: Francisco Dominguez Servién (Gouverneur von Querétaro) - (Bild: Mapal)
Mapal Frhenosa hat in Mexiko eine führende Marktstellung im Bereich der Präzisionswerkzeuge und beschäftigt rund 120 Mitarbeiter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Monterrey im Norden des Landes. Mit dem neuen Werk in Querétaro stehen nun deutlich mehr Fertigungskapazitäten für die Wiederaufbereitung von Werkzeugen zur Verfügung. Zudem werden sukzessive 100 neue Arbeitsplätze geschaffen.
Mexiko hat mit mehr als 60 Ländern Freihandels- und Kooperationsabkommen abgeschlossen und ist für die internationale Mapal Gruppe ein strategisch wichtiger Standort mit großem Entwicklungspotenzial. Rund 2,3 Millionen Euro flossen in den Bau der neuen Niederlassung.
„Mit dem zweiten Standort sind wir in der Lage, unsere Reaktionszeiten deutlich zu steigern und den wachsenden Anforderungen unserer Kunden zu entsprechen“, freut sich Jochen Kress, Geschäftsführender Gesellschafter der Mapal Gruppe. Querétaro hat sich in den vergangenen Jahren zu einem bedeutenden Industriezentrum für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie entwickelt.
Neben individuellen Prozesslösungen für die Bearbeitung von Werkstoffen aller Art bietet Mapal Frhenosa sowohl in Monterrey als auch in Querétaro eine schnelle Wiederaufbereitung von PKD-Werkzeugen sowie den Nachschliff von Vollhartmetallwerkzeugen an. Die Maschinenausstattung und die Fertigungsprozesse sind in beiden Werken identisch und stehen in Einklang mit den hohen internationalen Standards der MAPAL Gruppe. „Die neu geschaffenen Kapazitäten sind für uns eine Investition in die Zukunft. Wir wollen weiter wachsen, “ erklärt Lazaro Garzo Sr., CEO von Mapal Frhenosa Mexiko. nh
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Hasco erweitert sein Portfolio
Hasco bietet eine Reihe von Neuerungen: die neue Düsenbaureihe Single Shot H6300, ein Update zur SolidWorks-Nativdatenbank und zwei neue Rundklinkeneinheiten. Alle Anwendervorteile gibt es im Beitrag.Weiterlesen...

Blechbearbeitung & Überwachung: Nonnenmann ergänzt Portfolio
Nonnenmann bietet nun Fertigungsmöglichkeiten zur Blechbearbeitung als Dienstleistung an. Auch neu sind einige Sonderteile für die Digitalisierung. Ein Überblick.Weiterlesen...

Automatisierung: Modernisierung dank übergreifend integrierter Zelle
Röders hat die Fertigung im Werkzeugbau von Festool komplett modernisiert. Wie die Automatisierungslösung konkret aussieht.Weiterlesen...

Diese Messmaschine und -software eignen sich für 3D-gedruckte Teile
Matsuura vermisst additiv gefertigte Teile mit der Zeiss Vista und U-Soft. Warum das laut Unternehmen das perfekte Tandem ist.Weiterlesen...

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit