
Christen Merkle ist seit 1998 Geschäftsführer bei AHP Merkle. (Bild: AHP Merkle)
Seit 1. Juli firmiert die Hauer GmbH & Co. KG unter dem Namen Baden Hydraulik. „Sonst ändert sich nichts“, verspricht Merkle. Alle 13 Mitarbeiter werden übernommen, der Standort Waldkirch wird erhalten. Auch für Kunden, Lieferanten und sonstige Partner des Unternehmens bleibt alles beim Alten.
Die Firma Hauer wurde vor rund 50 Jahren gegründet und wurde bis zuletzt in zweiter Generation von Wolfgang Hauer geführt, der das Unternehmen nun verlassen hat. Da Hauer keine Nachfolge innerhalb der Familie finden konnte, sprach er seinen langjährigen Geschäftspartner Christen Merkle an. Zwischen Hauer und Merkle besteht seit langem eine enge Verbindung. Die Waldkircher produzieren Standardzylinder im Auftrag von AHP Merkle.
Christen Merkle übernimmt nun auch die Verantwortung in Waldkrich. „Wir werden Baden Hydraulik als technisch versierten und hoch zuverlässigen Dienstleister am Markt positionieren und ausbauen.“ Auch Wolfgang Hauer ist mit der neuen Lösung sehr zufrieden: „Dieser Weg ist gut für das Unternehmen und gut für die engagierten Mitarbeiter.“
Kontakt: AHP Merkle GmbH, www.ahp.de
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...

Wie Hermle Anwendenden neue Geschäftsfelder eröffnet
Kretzschmar & Silber Fertigungstechnik hat sich mit der Hermle C 32 U einen neuen Kundenstamm erarbeitet. Warum genau mit dieser Maschine und was nun gefertigt wird.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit