
(Bild: Moldino)
Der neue Firmenname ist das Ergebnis aus den veränderten Eigentumsverhältnissen, da die seit 2015 51 Prozent der Anteile an Mitsubishi Hitachi Tool Engineering haltende Mitsubishi Materials Corporation nun auch die restlichen 49 Prozent von Hitachi Metals übernommen hat. Somit ist Moldino Tool Engineering jetzt eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Mitsubishi Materials. Die in Hilden bei Düsseldorf ansässige Tochter ändert ihren Namen zu diesem Zeitpunkt ebenfalls von MMC Hitachi Tool Engineering Europe GmbH in Moldino Tool Engineering Europe GmbH, heißt es in einer Pressemeldung von Moldino.
Mit dem Namen „Moldino“ – die englische Zusammenfassung von „Mold“ & „Die“ + „Innovation“ (Formenbau & Werkzeugbau + Innovation) – dokumentiert der japanische Werkzeughersteller seine Konzentration auf den Werkzeug- und Formenbau. Dieser Branche wird die Moldino Tool Engineering Europe GmbH weiterhin ganzheitliche Lösungen rund um die Hartmetallbearbeitung zur Verfügung stellen. Auch unter dem neuen Namen bleibt die Moldino Tool Engineering Europe GmbH ein zuverlässiger, langfristiger Partner und forciert seine Aktivitäten zur Prozessoptimierung im Werkzeug- und Formenbau – bekannt als Production50®. Dieses Fertigungskonzept passt sich immer den betrieblichen Bedingungen/Realitäten an, zum Beispiel in Abhängigkeit von Nachfrageschwankungen und Auslastungsanforderung, und reduziert die Produktionskosten um bis zu 50 Prozent. Im Rahmen der gemeinsamen Prozessoptimierung mit den Kunden wird der japanische Werkzeughersteller weiterhin innovative Verfahren zur Herstellung von Formen und Werkzeugen sowie effektive Prozesse etablieren, damit die Anwender ihr maximales geschäftliches Potenzial ausschöpfen können.
Innovativste Produktentwicklung
Mit der Umfirmierung schärft die Moldino Tool Engineering Europe GmbH auch ihre Management-Prinzipien: Abgeleitet aus der Unternehmensidentität besteht der Anspruch, den Zielgruppen die innovativste Produktentwicklung sowie Produktpalette unter den Wettbewerbern zu bieten. Gleichzeitig genießt die Geschäftsethik große Bedeutung: Höchste Priorität hat, das Vertrauen und die Erwartungen der Kunden und aller Geschäftspartner zu erfüllen. So gehört es zur Vision des Werkzeugherstellers, jede Herausforderung der Kunden seriös und kompetent zu lösen, mit ihnen gemeinsam zu wachsen und vor allem auch weiterhin smarte Produkte als Ergebnis einer innovativen Forschungsabteilung auf den Markt zu bringen. In diesem Zuge fokussiert sich die Moldino Tool Engineering Europe GmbH auch zukünftig auf die Partnerschaft mit dem Werkzeug- und Formenbau. Im Mittelpunkt der Vision steht Production50® – damit wird die Kultur und der Stolz des japanischen Werkzeugherstellers ausgedrückt.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...

Wie Hermle Anwendenden neue Geschäftsfelder eröffnet
Kretzschmar & Silber Fertigungstechnik hat sich mit der Hermle C 32 U einen neuen Kundenstamm erarbeitet. Warum genau mit dieser Maschine und was nun gefertigt wird.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit