
In offener Atmosphäre lassen sich individuelle Lösungen für bewegte Anwendungen diskutieren. (Bild: igus)
Mit den aktuellen Neuheiten ausgestattet startet die Roadshow jetzt wieder ihre Tour durch Deutschland.
Mit dem mobilen Pop-up Messestand kommt der Spezialist für Hochleistungskunststoffe in Bewegung direkt zu interessierten Unternehmen. Der mobile igus Messestand ist innerhalb einer Stunde aufgebaut und bietet auf 50 Quadratmetern Fläche eine Präsentation individuell auf den Kunden zugeschnittener Produkte aus den Geschäftsbereichen Polymer-Lagertechnik und Energiekettensysteme. igus-Vertriebsmitarbeiter diskutieren gemeinsam mit den Mitarbeitern vor Ort Anwendungsmöglichkeiten und können individuell das passende Produkt für die jeweilige Anwendung berechnen. Mit einer Auswahl aus 138 Produktneuheiten der Hannover Messe im Gepäck startet die mobile Hausmesse nun in das zweite Halbjahr.
Viele spannende motion plastics Neuheiten an Bord
Mit dabei: Die kugelvorgespannte drylin Rastführung für stufenweise Arretierung sowie die kompakte Prismenführung mit vorgespannten Führungsschlitten. Je nach Anforderung können Anwender sich somit ihre Komplettlösungen für einfache Verstellungen direkt bestellen, anstatt auf Eigenkonstruktionen oder überdimensionierte Linearführungen zurückgreifen zu müssen. Neben neuen Werkstoffen wie iglidur HSD370 für den Einsatz in der Heißdampfsterilisation ist auch Neues aus dem Bereich 3D-Druck mit an Bord. Sechs Tribo-Filamente und ein SLS-Material für das Selektive Lasersintern ermöglichen den Druck kundenindividueller verschleißfester Bauteile. Dank des 3D-Druckers an Bord lässt sich das individuelle Wunschteil während der Hausmesse direkt vor Ort drucken.
Auf besonderes Interesse stieß in diesem Jahr die Vorstellung der smart plastics. Die Produkte erweitern die Möglichkeiten zu vorausschauender Wartung, der so genannten Predictive Maintenance, und erhöhen so die Anlagenverfügbarkeit des Kunden. Die intelligente drylin Linearführung wie auch die intelligente Energiekette und die intelligente Leitung überwachen sich permanent selbst und warnen rechtzeitig vor Ausfall. Wie das Angebot unter dem Namen iSense funktioniert, lässt sich auf dem mobilen Messestand live erleben. Dieser lässt sich für einen Besuch unter www.igus.de/hausmesse kostenlos buchen.
Kontakt: igus GmbH, www.igus.de
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Diese Messmaschine und -software eignen sich für 3D-gedruckte Teile
Matsuura vermisst additiv gefertigte Teile mit der Zeiss Vista und U-Soft. Warum das laut Unternehmen das perfekte Tandem ist.Weiterlesen...

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit