
botek präsentiert das modifizierte Einlippen-Tiefbohrwerkzeug Typ 01 auf der EMO.
In der aktuell modifizierten Version ist das Werkzeug, welches bislang mit Schneidplatten mit Verzahnung erst ab Bohrdurchmessern 18,00 mm verfügbar war, in dieser Ausführung nun bereits für Durchmesser 12,00 mm bis 43,99 mm und in Längen bis 5.000 mm lieferbar.
Das weiterentwickelte botek-Einlippen-Tiefbohrwerkzeug Typ 01, dessen Auslegung speziell auf den Anwendungsfall des Kunden abgestimmt wird und sich besonders für den Einsatz auf Tiefbohrmaschinen und Bearbeitungszentren eignet, verfügt nun über neue Schneidengeometrien, wie z.B. positive Spanbrecher, ist optional mit verlängerten Führungsleisten erhältlich und kann neben der Standardbeschichtung (TIN) auch mit anderen Beschichtungen geliefert werden.
Die Weiterentwicklung sorgt für verbesserte Stabilität und sicheren Plattensitz, ermöglicht höhere Vorschübe und steigert somit die Produktivität kundenseitiger Bearbeitungsprozesse.
Kontakt:
- botek Präzisionsbohrtechnik GmbH, www.botek.de
EMO Halle 6, Stand P01A
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Diese Messmaschine und -software eignen sich für 3D-gedruckte Teile
Matsuura vermisst additiv gefertigte Teile mit der Zeiss Vista und U-Soft. Warum das laut Unternehmen das perfekte Tandem ist.Weiterlesen...

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit