
joke-Katalog jetzt neu erhältlich: Gesamtauflage von knapp 25.000 Exemplaren (Bild: joke)
Darunter wie in jedem Jahr einige Neuheiten: Profi-Handfeilmaschinen, Lupenleuchten, Mikroskope sowie verschiedene Pasten, Feilen und Fräsen.
Die reinen Zahlen des 76. Katalogs von joke sind beeindruckend: Insgesamt waren drei Sattelzüge, beladen mit 50 Tonnen Papier, für die Produktion notwendig. Auf 250 verschiedenen Druckbögen wurden 4.500 verschiedenen Seiten erstellt, dazu mehr als 110.000 Zeilen Text gesetzt und Korrektur gelesen. Die Gesamtauflage beläuft sich auf 24.950 Exemplare.
Der Katalog ist nun in 14 Sprachen verfügbar, darunter jetzt sogar auch russisch.
Der joke Katalog ist so gefragt, weil er neben der Beschreibung von etwa 6.000 Produkten auch kleine Einführungen in bestimmte Bearbeitungstechniken gibt, Kniffe und Tricks zu einzelnen Arbeitsschritten. Insgesamt sind bei joke über 20.000 Artikel verfügbar – nur die „Bestseller“ und „Longseller“ schaffen es in den Katalog!
Die Produkte des Katalogs sind natürlich auch im Onlineshop unter www.joke-technology.de erhältlich. Hier kann auch der Katalog bestellt werden.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Hasco erweitert sein Portfolio
Hasco bietet eine Reihe von Neuerungen: die neue Düsenbaureihe Single Shot H6300, ein Update zur SolidWorks-Nativdatenbank und zwei neue Rundklinkeneinheiten. Alle Anwendervorteile gibt es im Beitrag.Weiterlesen...

Blechbearbeitung & Überwachung: Nonnenmann ergänzt Portfolio
Nonnenmann bietet nun Fertigungsmöglichkeiten zur Blechbearbeitung als Dienstleistung an. Auch neu sind einige Sonderteile für die Digitalisierung. Ein Überblick.Weiterlesen...

Automatisierung: Modernisierung dank übergreifend integrierter Zelle
Röders hat die Fertigung im Werkzeugbau von Festool komplett modernisiert. Wie die Automatisierungslösung konkret aussieht.Weiterlesen...

Diese Messmaschine und -software eignen sich für 3D-gedruckte Teile
Matsuura vermisst additiv gefertigte Teile mit der Zeiss Vista und U-Soft. Warum das laut Unternehmen das perfekte Tandem ist.Weiterlesen...

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit