
Der neue Katalog 2016/2017 der Hoffmann Group spricht mit seinen drei Bänden Kundengruppen gezielt an. (Bild: Hoffmann Group)
Außerdem gibt es für den Bereich Zerspanung und Spanntechnik einen eigenen Katalogband. Der Katalog 2016/2017 ist ab sofort verfügbar und ab dem 1. August 2016 gültig. Die im neuen Katalog aufgeführten Artikel und Produktneuheiten sowie ausführliche Produktbeschreibungen sind ab dem 1. August auch im E-Shop der Hoffmann Group erhältlich: www.hoffmann-group.com.
Mit einem eigenen Katalogband für Zerspanung und Spanntechnik reagiert die Hoffmann Group auf die zunehmende Individualisierung ihrer Kundenbasis.
Reinhard Banasch, Vorsitzender der Geschäftsführung bei der Hoffmann Group, erklärt: „Als drittgrößter Hersteller von Zerspanungsprodukten in Deutschland haben wir in diesem Bereich ein starkes Standbein, doch wir bedienen auch zunehmend Kunden aus nicht-zerspanenden Bereichen. Deshalb haben wir im Jahr 2008 die Betriebseinrichtungen erfolgreich in einen eigenen Katalogband ausgegliedert. Es ist nur konsequent, dass wir jetzt auch die Produkte für Zerspanung und Spanntechnik separat zusammenfassen.“ Durch die Aufteilung in drei Katalogbände ist eine noch bessere Vorselektion des sehr umfangreichen Portfolios je Kundengruppe möglich.
Die Hoffmann Group hat ihren Katalog in sämtlichen Bereichen überarbeitet und aufgefrischt. Der Katalog 2016/2017 enthält rund 10.000 neu aufgenommene Artikel, von denen mehr als die Hälfte auf die Premiummarke Garant entfallen. Den größten Zuwachs an Neuzugängen verzeichnet der Bereich Zerspanung, der unter anderem mit Innovationen bei den Hochleistungsbohrern der Produktserie Garant MasterSteel aufwartet. Ein deutlich erweitertes Sortiment präsentiert insbesondere der neu eingeführte Katalogband „Hand- und Messwerkzeuge“. Er bietet erstmals ein umfangreiches Angebot an Elektrowerkzeugen der Marke Bosch, eine größere Auswahl an persönlicher Sicherheitsausrüstung (PSA) und Sicherheitsmesser des neuen Lieferanten Martor.
„Wir haben permanent ein Ohr am Markt und reagieren auf neue Trends, damit unsere Kunden schnell finden, was sie für ihre tägliche Arbeit brauchen, und das in der gewünschten Qualität und Ausführung“, so Banasch weiter. „Deshalb haben wir unter anderem unsere Zusammenarbeit mit Bosch intensiviert. Als Systempartner und One-Stop-Shop bieten wir unseren Kunden Produkte, die Qualität und den Service aus einer Hand.“
Die Betriebseinrichtungen der Hoffmann Group sind wie gewohnt im Katalogband „Betriebseinrichtungen“ zu finden, dessen Sortiment auf rund 6.300 Artikel erweitert wurde.
Kontakt: Hoffmann GmbH Qualitätswerkzeuge, www.hoffmann-group.com
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Hasco erweitert sein Portfolio
Hasco bietet eine Reihe von Neuerungen: die neue Düsenbaureihe Single Shot H6300, ein Update zur SolidWorks-Nativdatenbank und zwei neue Rundklinkeneinheiten. Alle Anwendervorteile gibt es im Beitrag.Weiterlesen...

Blechbearbeitung & Überwachung: Nonnenmann ergänzt Portfolio
Nonnenmann bietet nun Fertigungsmöglichkeiten zur Blechbearbeitung als Dienstleistung an. Auch neu sind einige Sonderteile für die Digitalisierung. Ein Überblick.Weiterlesen...

Automatisierung: Modernisierung dank übergreifend integrierter Zelle
Röders hat die Fertigung im Werkzeugbau von Festool komplett modernisiert. Wie die Automatisierungslösung konkret aussieht.Weiterlesen...

Diese Messmaschine und -software eignen sich für 3D-gedruckte Teile
Matsuura vermisst additiv gefertigte Teile mit der Zeiss Vista und U-Soft. Warum das laut Unternehmen das perfekte Tandem ist.Weiterlesen...

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit