
Die CAM/CAD Software von Open Mind ist bei mexikanischen Fertigungsunternehmen immer stärker gefragt. Auch in diesem Markt punktet Open Mind mit CAM-Bearbeitungsstrategien, die CNC-Maschinen effizienter und schonender nutzen. Wesentliche Weiterentwicklungen der aktuellen Version betreffen hyperMaxx, das High Performance Cutting (HPC) Modul für hyperMill. Dazu gehört das Eintauchen des Fräsers in das Material über vorgebohrte Löcher, wodurch das „Einrampen“ des Fräsers am Anfang der Bearbeitung entfällt und die Werkzeuge bei schwer zu zerspanenden Materialien geschont werden. Die gesamte Bearbeitung ist kollisionsgeprüft und in hyperMaxx kann jetzt ein Zickzackmodus ausgewählt werden. Dieser Modus eignet sich für die Bearbeitung von großen Werkstücken, da zeitaufwendige Leerwege vermieden werden und die Bearbeitungszeit verkürzt wird.
CAD für den CAM-Anwender
hyperCAD-S, der CAD-Anteil der hyperMill-Suite, ist ganz auf die Bedürfnisse von CAM-Anwendern ausgerichtet. Deren Anforderungen standen auch bei der Entwicklung des neuen Solids-Moduls im Vordergrund. Das besonders intuitive und zeitsparende Verfahren der Direktmodellierung ermöglicht das komfortable Erstellen und Modifizieren von Volumenmodellen. Mit der Solids-Erweiterung von hyperCAD-S können alle Volumenmodelle zuverlässig eingelesen, erzeugt, umgewandelt, verändert und miteinander kombiniert werden.
Mehr Sicherheit und Übersicht
Mit dem hyperMill ShopViewer präsentiert Open Mind zudem eine Visualisierungslösung für die Werkstatt. Mit dem hyperMill ShopViewer lassen sich Daten aus hyperMill und hyperCAD-S direkt neben der Maschine sichten und genauer untersuchen. Der Facharbeiter an der Maschine ist dadurch besser über Fertigungsdaten, Geometrie und Bauteilstruktur informiert. Er kann seine Erfahrung einbringen und an den CAM-Programmierer zurückmelden.
Kontakt: Open Mind Technologies AG, www.openmind-tech.com
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Hasco erweitert sein Portfolio
Hasco bietet eine Reihe von Neuerungen: die neue Düsenbaureihe Single Shot H6300, ein Update zur SolidWorks-Nativdatenbank und zwei neue Rundklinkeneinheiten. Alle Anwendervorteile gibt es im Beitrag.Weiterlesen...

Blechbearbeitung & Überwachung: Nonnenmann ergänzt Portfolio
Nonnenmann bietet nun Fertigungsmöglichkeiten zur Blechbearbeitung als Dienstleistung an. Auch neu sind einige Sonderteile für die Digitalisierung. Ein Überblick.Weiterlesen...

Automatisierung: Modernisierung dank übergreifend integrierter Zelle
Röders hat die Fertigung im Werkzeugbau von Festool komplett modernisiert. Wie die Automatisierungslösung konkret aussieht.Weiterlesen...

Diese Messmaschine und -software eignen sich für 3D-gedruckte Teile
Matsuura vermisst additiv gefertigte Teile mit der Zeiss Vista und U-Soft. Warum das laut Unternehmen das perfekte Tandem ist.Weiterlesen...

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit