
Eines der live mit hyperMill-Programmierung gefertigten Teile bei der DMG Mori Hausausstellung wird dieser Zylinderkopf sein. (Bild: Open Mind)
Besucher der Hausausstellung können sich an fünf Tagen von der Leistungsfähigkeit der CAM-Lösung hyperMill überzeugen. Auf insgesamt 15 Hightechwerkzeugmaschinen ist die CAM-Lösung im Einsatz. Die Livebearbeitungen auf unterschiedlichen Maschinen zeigen das große Einsatzspektrum von hyperMill. Gefräst werden verschiedene Formenbau-, Fräsdreh- und Verzahnungsbauteile sowie Werkstücke für die Automobilindustrie.
Ein besonderes Highlight sind die hocheffizienten Fräsbearbeitungen mit den Schruppzyklen des Performance-Pakets hyperMill Maxx Machining. Das Schruppmodul sorgt für einen äußerst schnellen Materialabtrag und ist die Lösung für eine sichere und schnelle HPC-Bearbeitung in spiralförmigen und trochoidalen Werkzeugbewegungen. Dieses High-Performance-Schruppen steht Anwendern für alle Operationen von 2D bis 5Achs-simultan zur Verfügung.
hyperMill Maxx Machining ist ein optionales Performance-Paket, das drei Module mit extrem leistungsstarken Strategien für das Schruppen, Schlichten und Bohren bündelt. Open Mind stellt das Paket mit der aktuellen Version seiner CAM-Lösung hyperMill 2016.1 vor.
Kontakt: Open Mind Technologies AG, www.openmind-tech.com
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...

Wie Hermle Anwendenden neue Geschäftsfelder eröffnet
Kretzschmar & Silber Fertigungstechnik hat sich mit der Hermle C 32 U einen neuen Kundenstamm erarbeitet. Warum genau mit dieser Maschine und was nun gefertigt wird.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit