
Manuelles Messgerät HELISET PLUS - (Bild: Walter)
Das neue Messgerät optimiert die Bearbeitungszeit von komplexen Werkzeugen. Hierfür wird das Heliset Plus in den Produktionsprozess integriert und Messoperationen, die bisher in der Werkzeugvorbereitung bzw. in der Erodiermaschine anfielen, werden nun hauptzeitparallel auf dem Messgerät Heliset Plus ausgeführt. Mit der übersichtlichen Bedienoberfläche, der intuitiven Touchscreen-Bedienung, einem Echtzeitbild im Auflicht zur schnellen Positionierung der Messpunkte sowie der Darstellung der bereits gemessenen Werkzeugschneiden ist das Gerät von jedem Anwender sofort und ohne Programmierung zu bedienen. Die integrierte Datenausgabe über XML an den Walter Window Mode der Erodiermaschine oder an die Helicheck Messmaschine spart ebenfalls wertvolle Arbeitszeit. Heliset Plus ist geeignet für die Messung von Werkzeugen bis Durchmesser 350 mm und 400 mm Länge. Die Ausstattung umfasst neben dem Aufstelltisch und dem Arbeitsplatzständer eine manuelle Achsverstellung, eine ISO 50 Spindel sowie eine Durchlichtkamera mit 45-facher Vergrößerung und Auflichtbeleuchtung. Für das Messen von Schleifscheiben ist das Heliset Plus ebenfalls prädestiniert. nh
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...

Wie Hermle Anwendenden neue Geschäftsfelder eröffnet
Kretzschmar & Silber Fertigungstechnik hat sich mit der Hermle C 32 U einen neuen Kundenstamm erarbeitet. Warum genau mit dieser Maschine und was nun gefertigt wird.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit