
Sandvik Coromants neuer Katalog „Abstechen und Einstechen“
Sandvik präsentiert seinen neuen benutzerfreundlichen Katalog „Abstechen und Einstechen“. Dieser ermöglicht die schnelle Identifizierung und Auswahl von Werkzeugen, Adaptern und Zubehörteilen, welche die Herausforderungen moderner Ein- und Abstechoperationen meistern.
Der 2015er Katalog liefert detaillierte Informationen über eine breite Palette an Werkzeugen, Werkzeughaltern und Zubehörteilen – unter anderem Sandvik Coromants umfassendes Sortiment an Plug-and-Play-Adaptern für den vereinfachten Einsatz von hochpräzisen Kühlmittelzuführungen.
Neben technischen Daten bietet der Katalog sowohl Anwendungstipps als auch Richtlinien für optimale Zerspanungsprozesse – beispielsweise fürs Abstechen, für die Außennutenbearbeitung, die Werkzeugauswahl und den Einsatz von Kühlschmierstoffen.
Im neuen Katalog werden unter anderem das CoroCut System samt Wendeschneidplatten und Werkzeugen für die Innen- und Außenbearbeitung vorgestellt – einschließlich CoroCut QD, das Abstechkonzept für tiefe Nuten und lange Überhänge, und CoroCut 1-2 für sicheres Ein- und Abstechen. Der Bereich Werkzeughalter beinhaltet allgemeine und maschinenspezifische Lösungen; die Werkzeugadapter fürs Drehen gibt es mit einer Reihe von Schnittstellenvarianten: Coromant Capto, HSK, Zylinderschaft oder als Schafthalter.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...

Wie Hermle Anwendenden neue Geschäftsfelder eröffnet
Kretzschmar & Silber Fertigungstechnik hat sich mit der Hermle C 32 U einen neuen Kundenstamm erarbeitet. Warum genau mit dieser Maschine und was nun gefertigt wird.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit