
Die beiden Produktionsstandorte werden nun durch den Fokus auf Kernkompetenzen ausgerichtet, um schneller und effizienter Kundenwünsche umzusetzen. In den vergangenen Monaten wurden die Kernprozesse von Sumitomo Demag untersucht und optimal gestaltet, um die Prozesseffizienz zu erhöhen. Neu geschaffene Kompetenzzentren im Vertrieb und in den beiden Produktionsstandorten sorgen dafür, dass Kundenanfragen effizienter und schneller beantwortet werden. Der Produktionsstandort Wiehe fokussiert kleine und mittlere hydraulische und vollelektrische Maschinen und wird im Fertigungsverbund für die Schaltschrankfertigung und die elektrische Komponentenfertigung verantwortlich sein. Der Produktionsstandort Schwaig fertigt mittlere und große hydraulische und hybride Spritzgießmaschinen und fungiert in der Gruppe als Kompetenzzentrum für Gussbearbeitung und Plastifizierung. Der Fokus auf Kernkompetenzen sorgt für schnellere Auftragsabwicklung und erhöhte Flexibilität im Fertigungsverbund.
Sumitomo Demag fokussiert in den Produktionswerken, wie auch in den vertrieblichen Abläufen und in seinem Produktportfolio eine Wachstumsstrategie, die auf die Kernkompetenzen Schnelllauf, Präzision und Automation ausgerichtet ist. Dabei stehen Anwendungen aus der Verpackungs- und Automobilindustrie, Medizintechnik, Konsum- und Elektronikbranche im Vordergrund.
Schlagkraft des Unternehmens ausbauen
Die seit 1.April 2015 durch Gerd Liebig, Chief Sales Officer, ergänzte Geschäftsführung plant weitere Investitionen, um die Schlagkraft des Unternehmens auszubauen. So wird in Schwaig unter der Führung von Thomas Brettnich ein zentrales Application Engineering Center geschaffen, das die anwendungsorientierte Kundenunterstützung verstärkt. Neben dem neuen Application Engineering Center werden die branchenbezogenen Expert Teams im Vertrieb verstärkt. „Unser Fokus im Vertrieb wird die Branche mit den spezifischen Anforderungen sein. Die gesamte Produktentwicklung des Unternehmens wird von Beginn an auf konkrete Anwendungen ausgerichtet,“ so Gerd Liebig.
Die neu geschaffenen Auftragszentren an beiden Produktionsstandorten werden die Kundenorientierung weiter verbessern. Um die Effizienz zu steigern, werden die Auftragszentren direkt in die Produktionsorganisation integriert. „Wir holen die Kundenwünsche wieder stärker in das Unternehmen – direkt in die Produktion. Kundenbedürfnisse werden damit sehr schnell umgesetzt und das ganze Unternehmen wird somit deutlich kundenorientierter,“ so Andreas Schramm, CTO der Sumitomo (SHI) Demag.
Kontakt: Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, www.sumitomo-shi-demag.eu
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Diese Messmaschine und -software eignen sich für 3D-gedruckte Teile
Matsuura vermisst additiv gefertigte Teile mit der Zeiss Vista und U-Soft. Warum das laut Unternehmen das perfekte Tandem ist.Weiterlesen...

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit