
Große Werkstücke für produktive 5-Achs-Bearbeitung aufspannen: Spannpyramide des 5-Achs-Spannsystems Sputnik III mit modular aufgebauten Zentrischspannern von Triag International. - (Bild: Triag)
Sie bestehen aus modularen, achteckigen Spannturmelementen und darauf oben aufgesetzter Pyramide. Beispielsweise bei der Variante Sputnik II können darauf Zentrischspanner MCZ100L50 aufgebaut werden. Sie öffnen bei 20 mm Spannbereich bis zu 120 mm. Bauteile halten sie mit bis zu 1600 daN Spannkraft.
Speziell für größere Werkstücke steht die Variante Sputnik III zur Verfügung. Besonders vorteilhaft zum Bearbeiten labiler Werkstücke sowie zum hochproduktiven Fräsen ist ihre äußerst stabile, sehr gut dämpfende Pyramide aus Stahl in Kombination mit Mineralguss. Sie befindet sich auf einer zwölfeckigen Trägerplatte mit 670 mm Flugkreisdurchmesser. Die drei aufgesetzten Zentrischspanner mit wahlweise 140, 160, 180 oder 200 mm langen Gehäusen halten Werkstücke mit 2100 daN Spannkraft. Bei 30 mm Spannweg bieten sie maximal 180 mm Backenöffnung.
Wie alle Spannsystem von TRIAG sind die 5-Achs-Spanner Sputnik III durchgängig modular aufgebaut. Die Pyramiden können mit mehreren Spannturmmodulen kombiniert werden. Derart lassen sich wahlweise 4, 8 oder 12 Zentrischspanner aufbauen. Diese wiederum können mit einem breiten Spektrum unterschiedlicher, weicher oder gehärteter Präge-, Stufen- und Universalbacken ausgerüstet werden, die sich einfach und schnell wechseln lassen. Das sorgt für höchste Flexibilität zum wirtschaftlichen, produktiven 5-Achs-Bearbeiten beispielsweise in der Lohnfertigung mit häufig wechselnden Werkstücken.
Kontakt: Triag International AG, www.triag-int.ch
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...

Wie Hermle Anwendenden neue Geschäftsfelder eröffnet
Kretzschmar & Silber Fertigungstechnik hat sich mit der Hermle C 32 U einen neuen Kundenstamm erarbeitet. Warum genau mit dieser Maschine und was nun gefertigt wird.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit