
Dagegen konnten weder die Euro-Länder (Minus von drei Prozent) noch die Nicht-Euro-Länder (Minus von acht Prozent) zur Steigerung beitragen.
Der statistisch stabilere Drei-Monats-Zeitraum zeigt ein Minus von einem Prozent (Inland Plus von fünf Prozent, Ausland Minus von vier Prozent).
VDMA Geschäftsführer Dietrich Birk: „Wir sehen für den Mai eine erfreuliche Entwicklung auf dem Inlandsmarkt, die allerdings durch Großaufträge verzerrt ist. Aus dem Ausland fehlen uns nach wie vor die Impulse, die die Auftragseingänge im baden-württembergischen Maschinenbau nachhaltig ins Plus drehen könnten.“
Kontakt: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V., www.vdma.org
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit