
Der Fachausstellerbereich war durchwegs gut besucht. Die Teilnehmer informierten sich umfassend und detailliert über neueste Produkte und Entwicklungstrends exklusiv ausgewählter Unternehmen. - (Bild: SimpaTec)
Innovationen im Werkzeug- und Formenbau zogen sich als thematischer Leitfaden durch die gesamte Veranstaltung und boten allen Teilnehmern einen umfangreichen Ein- und Überblick in Potenziale und Perspektiven zukunftsweisender Fertigungsverfahren. Das Veranstaltungskonzept kommt an: "Es ist einfach die richtige Mischung aus Theorie und Praxis - themenspezifische Fachbeiträge, zusätzliches Informationsangebot im Ausstellerbereich - und genug Platz und Freiraum zur direkten Diskussion und Klärung offener Fragen", bemerkt Cristoph Hinse, Geschäftsführer der SimpaTec GmbH.

"Der persönliche Kontakt und die Kommunikation zwischen Interessenten, Ausstellern und Referenten ist uns bei unserem MiDay-Veranstaltungskonzept besonders wichtig. Daher freut uns der rege Informationsaustausch zwischen den vielen Teilnehmern während der gesamten Veranstaltung außerordentlich. Das positive Feedback aus dem Teilnehmerkreis bestätigt, der MiDay Deutschland 2018 bot genau den genau richtigen Mix an Informationsgehalt, Austausch- und Diskussionsmöglichkeiten zum Thema Innovativer Werkzeugbau."
Informationen und Anregungen, die tagtäglichen beruflichen Herausforderungen praktisch zu meistern, gab es eine Menge. Praxiserfahrene Fachexperten vermittelten im Rahmen des Vortragsprogrammes ausreichend Diskussionsstoff, zum Beispiel wie die richtige Entscheidung für eine optimale Werkzeugtemperierung getroffen werden kann, wie Kühl- und Temperierkreisläufe dauerhaft im Optimum betrieben, wie Technik und Kosten in der Werkzeugkonstruktion optimiert werden können und welchen Beitrag dabei die simulationstechnische Analyse und Bewertung Ihres Werkzeuges leistet.
Potenziale, Perspektiven aber auch der aktuelle Einsatz zukunftsweisender Technologien im Werkzeug- und Formenbau zogen sich wie ein roter Faden durch die einzelnen Fachbeiträge der Agenda.
MiDay 2019
Der Zeit einen Schritt voraus sein und heute schon wissen, was morgen gefordert wird: Wenn Sie Teil des erfolgreichen Veranstaltungskonzeptes sein wollen, notieren Sie schon jetzt den nächsten MiDay Deutschland am 17. September 2019, wieder in der Stadthalle Balingen.
Eine willkommene Gelegenheit, eventuell offene Fragen direkt anzusprechen und detailliert zu diskutieren, bot sich den Teilnehmer im Rahmen der begleitenden Fachausstellung. Namhafte Unternehmen der Branche präsentierten sich mit neuesten Produkten und themenbezogenen Entwicklungstrends. nh
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden