
Die WBA Aachener Werkzeugbau Akademie bietet zahlreiche Weiterbildungsaktivitäten für den Werkzeugbau. - (Bild: WBA)
Zur Sicherung des Unternehmenserfolges spielen hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte eine immer wichtigere Rolle.
Die WBA Aachener Werkzeugbau Akademie stellt durch die enge Verzahnung mit führenden Unternehmen der Branche sowie der RWTH Aachen und den Fraunhofer-Instituten bei allen Weiterbildungsaktivitäten eine hohe Praxisrelevanz und Wissenschaftlichkeit sicher.
Mit ein- und zweitägigen Seminaren, Modulen, dem Expert Werkzeugbau, Senior Expert Werkzeugbau sowie dem Master (M.Sc.) Werkzeugbau der RWTH Aachen bietet die WBA ein einzigartiges Angebot zur berufsbegleitenden Weiterbildung im Werkzeugbau auf hohem Niveau.
Darüber hinaus haben wir mit dem „Werkzeugbau Challenge für Auszubildende und Berufseinsteiger“ ab diesem Sommer ein neues attraktives Angebot für talentierte Nachwuchskräfte in unser Portfolio aufgenommen.
Anmeldung und weitere Infos:
WBA Aachener Werkzeugbau Akademie GmbH
Frau Carmen Halm
Tel.: +49 241 99016 316
E-Mail: c.halm@werkzeugbau-akademie.de
Einige Termine der WBA Akademie finden Sie auch im Veranstaltungskalender der werkzeug&formenbau.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...

Wie Hermle Anwendenden neue Geschäftsfelder eröffnet
Kretzschmar & Silber Fertigungstechnik hat sich mit der Hermle C 32 U einen neuen Kundenstamm erarbeitet. Warum genau mit dieser Maschine und was nun gefertigt wird.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit