
Eckfräsen von echten 90°-Schultern mit Widia VSM17 erhöht
Flexibilität und spart Kosten. (Bild: Widia)
Mit Wendeschneidplatten, die sich für das Eck-, Plan-, Kontur- und Nutenfräsen, sowie für die zirkulare Interpolation eignen und dabei echte 90°-Schultern erzeugen, ist die robuste und vielseitige Eckfräsgeneration VSM17 von WIDIA ein Gewinn für die Lohnfertigung.
Speziell entwickelt für leistungsschwächere Maschinen, schlägt man mit VSM17 zwei Fliegen mit einer Klappe: reduzierter Leistungsbedarf bei höheren Schnitt- und Vorschubleistungen, die mehr Teile pro Schicht bedeuten. «Die gesamte VSM17-Plattform ist auf die Erhöhung der Produktivität für Lohnfertiger bei einer breiten Palette von Werkstückstoffen optimiert», sagt Adarsh Sowcar, Globaler Produktmanager für Wendeschneidplatten-Fräser.
Die optimierte Spanraumgeometrie der VSM17-Fräser sorgt für eine hervorragende Spanabführung, ihr Aufbau aus gehärtetem Stahl und gehärteten Plattensitze bieten eine hohe Stabilität gegen Deformation. Mühelos kann man mit VSM17 bis zu 8,8° Tauchwinkel realisieren und das bei maximaler Schnitttiefe von 16,45 mm. Das Werkzeug ist als Aufsteck- und Einschraubfräser sowie als Schaftfräser mit Zylinder- oder Weldon-Schaft erhältlich. Die innere Luft- und Kühlmittelzuführung ist standardmäßig eingebaut.
Die VSM17-Wendeplatten weisen robuste Schneiden auf und sind in vielen verschiedenen Eckradien erhältlich. Die positive Spangeometrie, die eine echte 90°-Schulter erzeugt, beeindruckt durch einen weichen Schnitt und gleichzeitig hervorragende Oberflächenqualitäten an der Schulterfläche. Integrierte Breitschlichtschneiden unterstützen beste Qualität auch in der Bodenfläche.
Kontakt: Widia, www.widia.com
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Diese Messmaschine und -software eignen sich für 3D-gedruckte Teile
Matsuura vermisst additiv gefertigte Teile mit der Zeiss Vista und U-Soft. Warum das laut Unternehmen das perfekte Tandem ist.Weiterlesen...

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit