
Workshop bei Mazak Deutschland. - (Bild: Mazak)
Zentrales Thema des Workshops ist die Automatisierung von kleineren Serien, also Werkstückserien von 10 bis 1000 Stück. Dabei sind kurze Umrüstzeiten und die Einfachheit der Bedienung entscheidende Argumente. Der Workshop beleuchtet die Vorteile der Automatisierung und führt die Möglichkeiten auf, die der speziell für kleinere Werkstückserien entwickelte Halter LoadAssistant gerade in diesem Bereich bietet. Seit seiner Einführung vor gut drei Jahren ist er Halter LoadAssistant in Deutschland höchst erfolgreich: Er befindet sich mittlerweile über 150 Mal in den unterschiedlichsten Unternehmen im Einsatz.
Im Technologiezentrum von Mazak Deutschland in Leipzig wird der Halter LoadAssistant an eine Mazak Quick Turn 200 MSY gekoppelt. Der Halter LoadAssistant ist mittlerweile an diverse CNC-Maschinen von Mazak koppelbar und selbstverständlich stehen Ihnen die Produktspezialisten von Halter und Mazak mit ihrem umfangreichen Fachwissen zur Verfügung. Die Teilnahme am Workshop lässt sich übrigens hervorragend mit einer Betriebsführung im Mazak-Technologiezentrum verbinden, in dem verschiedene Mazak-Maschinen vorgeführt werden.
Der Inhalt des Workshops orientiert sich vor allem an der praktischen Umsetzung und zielt darauf ab, die Teilnehmer umfassend über die technische und wirtschaftliche Machbarkeit einer Automatisierung mit Halter zu informieren.
Melden Sie sich entweder für das Vormittagsprogramm (9:00 – 12:00 Uhr) oder das Nachmittagsprogramm (13:00 – 16:00 Uhr) an.
Weitere Informationen und Anmeldung erhalten Sie hier: www.haltercncautomation.de
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...

Wie Hermle Anwendenden neue Geschäftsfelder eröffnet
Kretzschmar & Silber Fertigungstechnik hat sich mit der Hermle C 32 U einen neuen Kundenstamm erarbeitet. Warum genau mit dieser Maschine und was nun gefertigt wird.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit